News in research and teaching
05/20/2025
Einladung zur Veranstaltung „Demokratie in digitalen Zeiten: Ideen, die unsere Zukunft gestalten“
05/20/2025
05/19/2025
Die Ringvorlesungen der Universität in der 22. Kalenderwoche
05/19/2025
05/14/2025
Professor Dr. Klaus Wilhelm Ruprecht wird 85 Jahre alt
05/14/2025

05/14/2025
Journalismuspreis Informatik in Saarbrücken verliehen
05/14/2025

05/13/2025
Unizeitung "Campus extra" erscheint zum Offenen Campus
05/13/2025

05/13/2025
Podiumsdiskussion blickt auf jüdisches Leben in der Region von 1945 bis heute
05/13/2025

05/12/2025
Die Ringvorlesungen der Universität in der 21. Kalenderwoche
05/12/2025
05/08/2025
Neue Kühl- und Heiztechnologie Elastokalorik: Zweite internationale Konferenz in Saarbrücken
05/08/2025

05/08/2025
Universität des Saarlandes lädt am 24. Mai zum „Offenen Campus“ ein
05/08/2025

05/08/2025
90. Geburtstag von Professor Diether Breitenbach
05/08/2025
05/06/2025
Katalog zur Ausstellung „The True Size of Africa“ in der Völklinger Hütte ist erschienen
05/06/2025
05/05/2025
Symposium über die Förderung von Studierenden der ersten Generation
05/05/2025
05/05/2025
ADFC zeichnet Saar-Universität mit dem „Gold-Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ aus
05/05/2025

05/02/2025
ACM SIGSOFT Influential Educator Award für Andreas Zeller
05/02/2025

05/02/2025
Feuerwehrübung auf dem Campus: Unfall im Pharmazie-Labor
05/02/2025

04/30/2025
Professor Rolf Müller für herausragende Leistungen in der Naturstoffforschung ausgezeichnet
04/30/2025

04/29/2025
Unternehmen präsentieren sich Studierenden auf der Campus-Messe „next“ am 13. Mai
04/29/2025

04/28/2025
Die Ringvorlesungen der Universität in der 19. Kalenderwoche
04/28/2025
04/24/2025
Informatik-Professor Holger Hermanns wird wissenschaftlicher Direktor von Schloss Dagstuhl
04/24/2025

04/24/2025
„Woche der Studienfinanzierung“ mit Online-Vorträgen vom 12. bis 15. Mai
04/24/2025

04/23/2025
Saarbrücker Team erneut erfolgreich bei der Jura-WM
04/23/2025

04/23/2025
Neue Arbeitsstelle für die wissenschaftliche Frankophonie an der Universität des Saarlandes
04/23/2025

04/23/2025
Pressemitteilung der Saar-Universität zum Internationalen Tag des Versuchstiers am 24. April
04/23/2025
04/22/2025
85. Geburtstag von Professor Bernhard Kramann
04/22/2025

04/17/2025
Professor Horst Chmiel wird 85 Jahre alt
04/17/2025
04/16/2025
Europäischer Nachwuchskongress für Allgemeinmedizin als Projekt der Großregion an drei Orten
04/16/2025

04/15/2025
Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst
04/15/2025
04/15/2025
Stiftung finanziert die Einrichtung des „Klaus Faber Institut für Neuroimmunologie“
04/15/2025

04/15/2025
Ringvorlesung im Rathausfestsaal: „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“
04/15/2025
04/14/2025
90. Geburtstag von Professor Rolf Elling Berg
04/14/2025
04/14/2025
Kinderuni Saar zum Thema „Mikrowelten“ – Anmeldung ist ab sofort möglich
04/14/2025
04/14/2025
Interview mit Universitätspräsident Santen: Nachhaltigkeit wird Schwerpunkt der Universität
04/14/2025

04/10/2025
Parkinsonforschung: Neues Behandlungsangebot wird auf das Saarland ausgeweitet
04/10/2025
04/10/2025
Neuer Weiterbildungsstudiengang „Advanced Practice Nursing“
04/10/2025

04/10/2025
Europa-Gastprofessur: Polnische Grenzraumexpertin forscht und lehrt in Saarbrücken
04/10/2025

04/09/2025
Ringvorlesung: Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit
04/09/2025
04/08/2025
Sommerhilfe-Projekt „Essen für bedürftige Studierende“ an der Universität erneut gestartet
04/08/2025
04/07/2025
Statement zur Schließung des Studierendenwohnheims "Cusanus-Haus"
04/07/2025
04/07/2025
DFG-Schwerpunktprogramm: Was unterscheidet das Gehirn von Frau und Mann? Im Fokus stehen Gliazellen
04/07/2025

04/04/2025
"Grand Prix en sciences chimiques" aus Luxemburg für Anna Hirsch
04/04/2025

04/03/2025
Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung vergibt 50.000 Euro an herausragende junge Wissenschaftler
04/03/2025
04/02/2025
Historische Perspektiven mit KI verbunden – Lehrprojekt als Beispiel guter Praxis gewürdigt
04/02/2025
04/01/2025
Forschungsteam verbessert Analyse von Siliziumoberflächen – Fortschritt etwa für Photovoltaik
04/01/2025

03/31/2025
Meinung von Bürgern gefragt: Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Politik verankert werden?
03/31/2025
03/28/2025
Informatiker Martin Schmitz mit Heinz Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet
03/28/2025

03/26/2025
Ringvorlesung: „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“
03/26/2025
03/26/2025
Smarte Textilien und Oberflächen – Wie eine leichte Folie noch mehr Leben in die Technik bringt
03/26/2025

03/21/2025
Informatik-Studierende gewinnen internationalen Programmierwettbewerb
03/21/2025

03/20/2025
ChatGPT und die Normen für autonomes Fahren – Online-Workshop am 24. März zu aktueller Forschung
03/20/2025

03/20/2025
Gasthörerstudium an der Universität des Saarlandes startet ins Sommersemester 2025
03/20/2025
Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de