News in research and teaching
07/03/2025
Southwest X Summit 2025: Strategische Stärkung der Innovations- und Startup-Landschaft im Südwesten
07/03/2025

07/02/2025
Physik-Professorin Karin Jacobs ist im Amt als DFG-Vizepräsidentin bestätigt worden
07/02/2025

07/02/2025
Jura-Examen künftig digital
07/02/2025
07/02/2025
Professor Berthold Seitz erhält prestigevollen Sitz in globaler Augenheilkunde-Gesellschaft
07/02/2025

07/01/2025
Hochschulpräsidenten des Saarlandes im Gespräch: Wege in die digitale Wissensgesellschaft
07/01/2025
07/01/2025
Deutsch-französische Diskussionsrunde: Résistance und Deportation von Frauen vor 80 Jahren
07/01/2025
06/30/2025
Jahresfeier der HoK-Studiengänge mit Prämierung der besten Masterarbeiten
06/30/2025
06/27/2025
Informatiker Tomohiro Nagashima darf drei Postdocs als Humboldt-Stipendiaten anwerben
06/27/2025

06/27/2025
Die Ringvorlesungen in der 28. Kalenderwoche
06/27/2025
06/25/2025
Mehrheit kauft online gebrauchte Waren: Studie zeigt Potenziale des Re-Commerce
06/25/2025

06/25/2025
Gesellschaft für Fachdidaktik tagt vom 1. bis 3. September auf dem Saarbrücker Campus
06/25/2025

06/24/2025
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
06/24/2025

06/24/2025
10-jähriges Jubiläum des Forschungszentrums CIPMM mit öffentlichem Festakt
06/24/2025

06/24/2025
Internationale Studierende benötigen hochschulnahen Wohnraum – Housing Office sucht Mietobjekte
06/24/2025

06/24/2025
Deutscher Juristen-Fakultätentag auf dem Saarbrücker Campus
06/24/2025
06/23/2025
95. Geburtstag von Professor Rolf Siems
06/23/2025

06/23/2025
Wie blicken die Kommunen in der Region SaarLorLux auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit?
06/23/2025

06/23/2025
Dreifaches Jubiläum der Materialwissenschaft: Funktionswerkstoffe in Forschung, Transfer und Startup
06/23/2025

06/23/2025
Natur als Vorbild: Materialien erhalten durch laserstrukturierte Oberflächen neue Eigenschaften
06/23/2025

06/17/2025
Saarländische Wissenschaftler lösen über 50 Jahre altes Rätsel der Hörforschung
06/17/2025

06/17/2025
Roland Rolles bleibt Vizepräsident der Universität des Saarlandes
06/17/2025

06/16/2025
Richtfest auf dem Campus: 234 neue Wohnplätze für Studierende entstehen
06/16/2025

06/13/2025
Neues Nebenfach „Digital Humanities“ lehrt digitale Kompetenzen in den Geisteswissenschaften
06/13/2025
06/11/2025
Kompakt auf dem Smartphone: Neue UdS-App bündelt Infos, Servicethemen und Uni-Systeme
06/11/2025

06/11/2025
Konsortium unter Leitung der Saar-Universität will antimikrobielle Resistenz in Afrika bekämpfen
06/11/2025

06/11/2025
Die Ringvorlesungen der Universität in der 25. Kalenderwoche
06/11/2025
06/10/2025
Transformationsfonds ermöglicht neues Zentrum für Quantentechnologien
06/10/2025

06/10/2025
Universitätsprofessor Dr. Axel Buchter 80 Jahre
06/10/2025
06/10/2025
Buch-Club an der Universitätsbibliothek startet am 1. Juli
06/10/2025

06/06/2025
Die Ringvorlesungen der Universität in der 24. Kalenderwoche
06/06/2025
06/05/2025
educate 2025 zeigt am 9. Juli neue Wege digitaler Aus- und Weiterbildung für Unternehmen
06/05/2025

06/04/2025
Österreicher kritischer gegenüber arabisch-afghanischen Geflüchteten als gegenüber ukrainischen
06/04/2025

06/04/2025
Diversity Game für Lehrpersonal: Lernspiel für schwierige Gesprächssituationen mit Studierenden
06/04/2025

06/03/2025
Ohne Strahlung permanent im Blick, ob ein Knochenbruch heilt
06/03/2025

05/28/2025
70 Jahre Institut für Europäisches Recht: Kongress zu Entwicklung von Unionsrecht und Landesrechten
05/28/2025
05/26/2025
Krebszellen haben eine Achillesferse: Saarbrücker Pharmazie trägt bei zu neuer Therapiestrategie
05/26/2025

05/26/2025
Studie: Kombinierter Wirkstoff gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs gut verträglich
05/26/2025

05/23/2025
Zwei Mitarbeiterinnen der Universität mit Preisen der Hochschulallianz T4EU ausgezeichnet
05/23/2025

05/23/2025
Noch kein Abitur, aber schon studieren: Informationsveranstaltung zum Juniorstudium
05/23/2025
05/23/2025
Isabel Valera am Exzellenzcluster „Reasonable Artificial Intelligence“ der TU Darmstadt beteiligt
05/23/2025

05/22/2025
Exzellenzclusterantrag in Endrunde gescheitert: Dennoch wird Wirkstoffforschung vorangetrieben
05/22/2025

05/22/2025
Saarbrücker Forscher-Duo an Frankfurter Exzellenzcluster SCALE beteiligt
05/22/2025

05/21/2025
Armin Petras mit zwölfter Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik ausgezeichnet
05/21/2025

05/21/2025
Universität des Saarlandes bietet Entscheidungshilfen für die Studienwahl
05/21/2025
05/21/2025
Geisteswissenschaften an der Universität des Saarlandes ab Wintersemester mit mehr Praxisbezug
05/21/2025
05/21/2025
UniCamp für Schülerinnen an der Universität des Saarlandes
05/21/2025

05/20/2025
Einladung zur Veranstaltung „Demokratie in digitalen Zeiten: Ideen, die unsere Zukunft gestalten“
05/20/2025
05/15/2025
Roland Rixecker spricht über Antisemitismus im Wissenschaftlichen Forum der Paul Fritsche Stiftung
05/15/2025
05/14/2025
Professor Dr. Klaus Wilhelm Ruprecht wird 85 Jahre alt
05/14/2025

05/14/2025
Journalismuspreis Informatik in Saarbrücken verliehen
05/14/2025

Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de