News in research and teaching
11/29/2023
„Laisse chanter les filles“: Chansonkonzert mit Hélène Piris in der Universitäts-Aula am 7. Dezember
11/29/2023

11/29/2023
Deutschland – Frankreich, ein vergleichender Blick: Buchvorstellung, Gesprächsrunde und Workshop
11/29/2023
11/28/2023
August-Wilhelm Scheer Institut und Universität des Saarlandes gründen School of Digital Sciences
11/28/2023
11/28/2023
Ringvorlesung: Raumschiff Erde – Klimaschutz
11/28/2023
11/24/2023
90. Geburtstag von Prof. Gotthold Hasenhüttl
11/24/2023

11/20/2023
Projekt „Essen für bedürftige Studierende“ fortgesetzt – zusätzlich Regal mit Lebensmitteln
11/20/2023

11/15/2023
EU-Doktorandennetzwerk will computergestützte Textanalyse in den Geisteswissenschaften fördern
11/15/2023
11/13/2023
"Die beste aller Waren": Tagung beleuchtet Marktleben und Konsum in der vormodernen Stadt
11/13/2023

11/13/2023
Das war wohl nix mit Generation X: Soziologe widerlegt populäre Annahmen über Generationen
11/13/2023

11/10/2023
85. Geburtstag von Professor Rudolf Bock
11/10/2023

11/03/2023
Latino-Filmfest mit preisgekrönten Filmen vom 9. bis 14. November im Saarbrücker Filmhaus
11/03/2023
10/30/2023
Kinderuni Saar zum Thema „Computerwelten“ – Fernsehmoderator Ralph Caspers im Dezember zu Gast
10/30/2023

10/26/2023
Professor Reinhard Larsen wird 80 Jahre alt
10/26/2023

10/24/2023
Lasertechnologie von Karsten König als "Innovation des Jahres " nominiert - jetzt abstimmen!
10/24/2023
10/24/2023
Germanistin Yvonne Al-Taie ist erste FONTE-Stiftungsgastprofessorin für Europa und Frühe Neuzeit
10/24/2023

10/20/2023
85. Geburtstag von Prof. Karl-Otto Jung
10/20/2023
Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de