News in research and teaching
05/06/2024
Die Ringvorlesungen der Universität in der 20. Kalenderwoche
05/06/2024
05/06/2024
Uni-Pressestelle mit idw-Preis für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet
05/06/2024
05/03/2024
Universitätsprofessorin Dr. Heidrun Gerzymisch wird 80 Jahre alt
05/03/2024
05/03/2024
CHE-Ranking: MINT-Fächer an der Saar-Universität werden mit Spitzenplätzen bewertet
05/03/2024
04/30/2024
Deutsche Krebshilfe fördert Studie zur Kombination von Radiochemotherapie und Immuntherapie
04/30/2024
04/30/2024
Die Ringvorlesungen der Universität in der 19. Kalenderwoche
04/30/2024
04/30/2024
Unternehmen können sich Studierenden auf der Campus-Messe „next“ am 11. Juni präsentieren
04/30/2024
04/29/2024
Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsstand zu digitalen Assistenten in Produktion und Logistik
04/29/2024
04/26/2024
Förderpreise für Nachwuchsforscher aus den Naturwissenschaften und der Medizin
04/26/2024
04/26/2024
Studierende der Musikwissenschaft organisieren Konzerte in NTNM-Bibliothek
04/26/2024
04/26/2024
Personen von 60 bis 80 Jahren für Studie gesucht: Kulturelle Einflüsse auf Gedächtnistraining
04/26/2024
04/26/2024
Saarländischer Forschungspreis „Alternativen zu Tierversuchen“ vergeben
04/26/2024
04/25/2024
Neues „Innovation Center“ auf dem Saarbrücker Campus wurde feierlich eröffnet
04/25/2024
04/24/2024
Historikerin Leyla Dakhli übernimmt Europa-Gastprofessur im Sommersemester
04/24/2024
04/23/2024
Neues Kompetenzzentrum für den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Materialien und Metalle
04/23/2024
04/23/2024
Interdisziplinäre Vortragsreihe „Politik in Europa“ startet ins Sommersemester 2024
04/23/2024
04/23/2024
Universität des Saarlandes bietet Zertifikat Betreuung an: Sachkundenachweis für Berufsbetreuung
04/23/2024
04/23/2024
Biotechnologen wollen mit CO2-verbrauchendem Bakterium Stoffe auf Erdöl-Basis ersetzen
04/23/2024
04/22/2024
Die Ringvorlesungen der Universität in der 18. Kalenderwoche
04/22/2024
04/22/2024
Auf Spurensuche am Roten Turm – Was eine Mauer über Saarbrücker Geschichte verrät
04/22/2024
04/19/2024
Kinderuni Saar zum Thema „Fußballwelten“ mit EM-Chefmediziner Tim Meyer
04/19/2024
04/19/2024
Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation wurde feierlich eröffnet
04/19/2024
04/19/2024
Informatiker der Saar-Universität entwickeln maßgeschneiderte Lernsoftware
04/19/2024
04/17/2024
Senat wählt neuen Vizepräsidenten für Internationalisierung und Europa
04/17/2024
04/16/2024
Neubau der Prosektur/Präparation der Anatomie sowie Lehrflächen der Biophysik und Physiologie
04/16/2024
04/16/2024
Semestereröffnungskonzert der Uni Big Band „Windmachine"
04/16/2024
04/16/2024
Nikolaus Marsch übernimmt Ko-Vorsitz der deutsch-französischen Arbeitsgruppe „Grenzraum-Check"
04/16/2024
04/16/2024
Kinderschutzvorlesung des UKS geht in die zweite Runde – offen für alle Interessierten
04/16/2024
04/15/2024
Zwei Studien über die Wirkung von Corona-Impfungen bei Gesunden und Dialyse-Patienten erschienen
04/15/2024
04/15/2024
Veit Flockerzi in Bayerische Akademie der Wissenschaften gewählt
04/15/2024
04/15/2024
Die Ringvorlesungen der Universität in der 17. Kalenderwoche
04/15/2024
04/12/2024
Rudolf-Bock-Mikroskopiersaal der Fachrichtung Anatomie und Zellbiologie wird eingeweiht
04/12/2024
04/11/2024
Universität sucht Gastfamilien für Schüler aus Singapur
04/11/2024
04/11/2024
Ringvorlesung zur Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Unternehmensführung und Wirtschaft
04/11/2024
04/11/2024
Neues DFG-Schwerpunktprogramm zur Zellbiologie wird von der Saar-Universität aus koordiniert
04/11/2024
04/10/2024
Neues Präsidium hat seine Arbeit aufgenommen
04/10/2024
04/10/2024
Menschen in Grenzregionen sind die besseren Europäer! Oder etwa doch nicht?
04/10/2024
04/09/2024
Saar-Universität erneut als eine der besten Universitäten im Fach Wirtschaftsprüfung ausgezeichnet
04/09/2024
04/09/2024
„Tag der Studienfinanzierung“ als Online-Angebot
04/09/2024
04/08/2024
Hannover Messe: Quantenpower für die Wirtschaft – Schnelle Simulationen für die Industrie 4.0
04/08/2024
04/08/2024
Ringvorlesung: Fake, Lüge, Desinformation. Über die Literatur zwischen Fiktion und Täuschung
04/08/2024
04/05/2024
Bewerbungen für das UniCamp für Schülerinnen Ende Juli ab sofort möglich
04/05/2024
04/03/2024
Hannover Messe: Virtueller Hautkontakt – Smarte Textilien machen Berührungen spürbar
04/03/2024
04/03/2024
Ringvorlesung: „Facetten der Vielfalt – Genderforschung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft“
04/03/2024
04/02/2024
Medizinprofessor Wolfgang Tilgen wird 80 Jahre alt
04/02/2024
04/02/2024
ERC-Förderung für Anna Hirsch: Krankheitserreger gezielt aushungern
04/02/2024
04/02/2024
Hannover Messe: Erster Kühlschrank kühlt mit künstlichen Muskeln
04/02/2024
03/27/2024
Hannover Messe: Mikro-Massage im Bein – Künstliche Muskeln lassen Knochenbrüche besser heilen
03/27/2024
03/27/2024
Zum Tod von Richard Serra: Die Torque-Skulptur auf dem Saarbrücker Uni-Campus
03/27/2024
03/26/2024
Universitätspräsident Manfred Schmitt nimmt Abschied nach siebenjähriger Amtszeit
03/26/2024
Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de