News in research and teaching
03/22/2024
Forschern gelingt Synthese einer neuen Form von Eisen
03/22/2024
03/21/2024
Landespreis Hochschullehre 2023 würdigt herausragende Lehrangebote der Saar-Universität
03/21/2024
03/20/2024
Senat wählt eine neue Vizepräsidentin und zwei Vizepräsidenten
03/20/2024
03/20/2024
Bioinformatiker entschlüsseln essenzielle biochemische Signalwege bei der Reizübertragung im Gehirn
03/20/2024
03/19/2024
Lesestörung nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Traum: Neuropsychologen helfen mit Online-Therapie
03/19/2024
03/18/2024
Interdisziplinäre Kooperationsplattform PharmaScienceHub geht an den Start
03/18/2024
03/14/2024
Kardiologe Bruno Scheller erhält in London internationalen Exzellenz-Preis für klinische Forschung
03/14/2024
03/14/2024
Starterstudium der Universität hilft bei der Wahl des passenden Studienfachs
03/14/2024
03/14/2024
Gasthörerstudium: Einschreibung ab sofort für alle Interessierten möglich
03/14/2024
03/08/2024
Teilnehmer für Studie gesucht: Ernährungsgewohnheiten und Multiple Sklerose
03/08/2024
03/08/2024
Professor Dr. Hermann Josef Schieffer wird 90 Jahre alt
03/08/2024
03/07/2024
Klinische Studie zeigt gute Wirksamkeit von Medikament gegen Leberschäden
03/07/2024
03/07/2024
Vorratsboxen sollen Verdorbenes wittern: Mit künstlichen Sinnen gegen Lebensmittelverschwendung
03/07/2024
03/05/2024
Saar-Universität ist Mitglied im neuen Netzwerk Universitätsmusik
03/05/2024
03/05/2024
Durchatmen dank neuer Antibiotika
03/05/2024
03/04/2024
70. Geburtstag des langjährigen Uni-Archivars Wolfgang Müller
03/04/2024
03/01/2024
Einladung an die Medien: Weitere Millionenförderung für Bundes-Initiative YouCodeGirls
03/01/2024
03/01/2024
Homburger Forscher beteiligen sich an bisher größter Studie zur Früherkennung von Leberschäden
03/01/2024
02/29/2024
Universität erfolgreich in der ersten Runde des Professorinnenprogramms 2030
02/29/2024
02/28/2024
Spin off-Firma JenLab erhält internationalen "Oscar der Photonik"
02/28/2024
02/28/2024
Chiphersteller Intel und Landesregierung fördern Forschungsvorhaben der Informatik
02/28/2024
02/27/2024
„Kunst in der Mensa“: (Studentische) Aussteller gesucht
02/27/2024
02/26/2024
Neues Online-Weiterbildungsangebot zum Thema Digitalisierung legt den Fokus auf den Menschen
02/26/2024
02/26/2024
Universität des Saarlandes zieht mit Triathlon bei Gründungswesen und Transfer positive Bilanz
02/26/2024
02/21/2024
Tagung blickt auf die Auswirkungen der Covid-Pandemie in Grenzregionen wie Saar-Lor-Lux
02/21/2024
02/21/2024
Jetzt anmelden: Info-Mailing für Lehrer, Eltern und weitere Interessierte
02/21/2024
02/19/2024
Bürgerbefragung und Feldstudie: Wie verbreitet ist die asiatische Tigermücke im Saarland?
02/19/2024
02/15/2024
Warum systematische Erinnerungsfehler dabei helfen, sich besser zu erinnern
02/15/2024
02/14/2024
An der Universität des Saarlandes studieren – die Studienberatung informiert
02/14/2024
02/08/2024
Saarbrücker Rechtswissenschaftler sucht nach unnötigen Paragrafen im Strafrecht
02/08/2024
02/08/2024
Ausstellung und Fachtagung: Wie innovative Produkte Menschen das Leben leichter machen können
02/08/2024
02/08/2024
Forscher wollen Blutzellen von Neandertalern rekonstruieren
02/08/2024
02/07/2024
Crowdfunding von Musikmanagement-Studierenden für das Saarklang-Festival
02/07/2024
02/07/2024
Vortrag: Eine außergewöhnliche Hochschulgeschichte - 75 Jahre Saar-Universität
02/07/2024
02/06/2024
Tagung: Rolle von Zeitschriften in Kulturtransfer und Genderpolitik in Früher Neuzeit und Aufklärung
02/06/2024
02/06/2024
Multitasking: Wer beim Sport nachdenken muss, zeigt deutliche Leistungseinbußen
02/06/2024
02/05/2024
MPI für Informatik und Google bauen strategische Partnerschaft zu künstlicher Intelligenz aus
02/05/2024
02/02/2024
Saar-Universität nimmt mit Antragsskizze zur Wirkstoffforschung erfolgreich erste Hürde
02/02/2024
02/01/2024
Scharfer Blick in den Mikrokosmos des Gehirns kann beitragen, das Gedächtnis besser zu verstehen
02/01/2024
01/31/2024
Modellprojekt: Fahrzeug mit medizinischer Hightech-Diagnostik soll Pflegeheime im Saarland anfahren
01/31/2024
01/30/2024
Jetzt anmelden für Kompakt-Sprachkurse am Sprachenzentrum
01/30/2024
01/26/2024
Universität des Saarlandes hat Leitbild zur Nachhaltigkeit verabschiedet
01/26/2024
01/26/2024
Indische Masterstudentin der Saar-Universität erhält Preis für gesellschaftliches Engagement
01/26/2024
01/25/2024
Erklärung gegen Rechtsextremismus und Rassismus
01/25/2024
01/25/2024
90. Geburtstag von Professor Alfons Blum
01/25/2024
01/24/2024
Bewerbungen für den Journalismuspreis Informatik noch bis zum 31. Januar 2024 möglich
01/24/2024
01/24/2024
Tagung zur grenzüberschreitenden Kooperation von Museen und Ausstellungshallen in der Großregion
01/24/2024
08/08/2023
Gemeinsam nachhaltiger: Der neue Nachhaltigkeitsrat tagte zum ersten Mal
08/08/2023
05/09/2023
Zweitägige Tagung zum Thema Grenzen in (Zeiten) der Krise
05/09/2023
Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de