Research profile

Forschung an der Universität des Saarlandes zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Bandbreite aus. Vier zentrale Schwerpunkte prägen das wissenschaftliche Profil. In diesen Bereichen sowie in einer Vielzahl weiterer Forschungsvorhaben verbindet die Universität exzellente Fachkompetenz mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und trägt dazu bei, Wissen zu schaffen, Innovationen voranzubringen und gesellschaftliche Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten.

    • BioMed – Leben und Materie

      An der Schnittstelle von Medizin und Naturwissenschaften entstehen neue Erkenntnisse, die Grundlagenforschung und klinische Anwendungen verbinden.

      more
    • Informatik

      Am Saarland Informatics Campus hat sich ein einzigartiges Forschungsökosystem entwickelt, das international vernetzt ist und digitale Innovationen in rund 30 Forschungsthemen vorantreibt.

      more
    • Interdisziplinäre Europaforschung

      Unter dem Motto "Europa-Welt(en) – Projektionen, Reflexionen, Transformationen" werden Europafragen aus systematischer, historischer, empirischer, transkultureller und intermedialer Perspektive untersucht.

      more
    • Nachhaltigkeit

      Forscherinnen und Forscher der Universität arbeiten an Lösungen für zentrale ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen und für eine lebenswerte Zukunft.

      more

Einen Überblick über größere und kleinere Forschungvorhaben in den Schwerpunktbereichen und darüber hinaus bietet das Portal der Forschungsprojekte.