Angebote für unsere Zielgruppen

    • Externe

      mit persönlichem und/oder beruflichem Weiterbildungsinteresse.

      more Externe
    • Studierende

      der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.

      more Studierende
    • Mitarbeiter

      der Universität des Saarlandes: Verwaltungspersonal, wissenschaftliches Personal, Lehrende und Professoren.

      more Mitarbeiter
    • Internationals

      Mitarbeiter und Studierende, die sich für Angebote in englischer Sprache interessieren.

      more Internationals

In-person advisory sessions

If you would like to sit down with us to talk about your continuing education needs, please call us on +49 681 302-3533 or send an email to zell[at]uni-saarland.de to arrange an appointment.

 

Accessibility and inclusion

To learn more about the accessibility of our training courses both on campus and online, please visit the website of the Equal Opportunities and Diversity Management Unit.

 

News

Sommervorlesung 2025

Am 3. Juli lädt das Zentrum für Lehren und Lernen um 17 Uhr zu seiner Sommervorlesung 2025 in die Aula der Universität des Saarlandes ein. 
Als Gastreferent spricht dieses Mal der renommierte Sicherheitsexperte PD Dr. Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr in München. Der Wissenschaftler beleuchtet nicht nur die Grundlagen der Abschreckung und die tiefgreifende Rolle der Angst, sondern auch die Welt der Nuklearwaffen und das nukleare Risiko, das sich aus dem fortwährenden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ergibt.

weitere Informationen

 

Geschäftszimmer am 01.07.2025 via Telefon und Email erreichbar

Hitzebedingt ist das ZeLL-Geschäftszimmer am Mittwoch, den 02.07.2025 geschlossen. Sie erreichen uns zu den gewohnten Öffnungszeiten via Email und Telefon.

zell(at)uni-saarland.de

0681 302-3533

Diskutieren Sie mit Annegret Kramp-Karrenbauer

Am 23.06.2025 erwarten wir im ZeLL einen besonderen Gast: Die ehemalige Bundesverteidigungsministerin und saarländische Ministerpräsidentin A. Kramp-Karrenbauer wird sich Ihren Fragen stellen. Seien Sie dabei! Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet auf dem Campus, Geb. B3 1, Hörsaal I (Raum 0.14) statt. Los geht's um 16.15h. Gerne können Sie sich auch online dazuschalten.
 

Link zur Veranstaltung

 

Gasthörerkurse im Sommersemester 2025

Das ZeLL-eigene Programm steht fest! Schauen Sie sich auf der Seite “Gasthörerkurse” schon jetzt an, welche Kurse Sie im nächsten Semester erwarten werden. 

 

Digitale Gasthörer-Einschreibung

Wer sich als Gasthörer einschreiben möchte, kann dies auch online tun. Das Papierverfahren bleibt ebenfalls bestehen. Sie müssen sich dafür bitte zunächst ein Benutzerkonto im Bewerbungsportal einrichten: unten auf der Seite finden Sie den Button “Account erstellen”. Sie erhalten dann eine Mail mit einer 24 Stunden gültigen vorläufigen Kennung, mit der Sie sich einschreiben können.

 

Nutzerhilfe zur Bewerbung für ein Gasthörerstudium

Über den folgenden Link können Sie sich das Handbuch für Gasthörer  mit wichtigen Informationen zur Online-Einschreibung herunterladen. Sie werden mit dieser schriftlichen Anleitung Schritt-für-Schritt durch das SIM Portal geführt. Entsprechende Bildschirmfotos veranschaulichen den Vorgang.
Nutzerhandbuch zur Bewerbung für ein Gasthörerstudium

Podcast für lebenslanges Lernen – neueste Folge

Hier geht es zur jeweils neuesten Folge unseres Podcasts für lebenslanges Lernen (PolL).

 

Subscribe to our newsletter

If you'd like to stay up to date with our continuing education programme for non-enrolled students, or get the latest on upcoming events, lecture series, interesting talks by academic experts, or new courses, then sign up for our newsletter today!

Click here to subscribe

 

Saarland University | Teaching and Learning Centre (ZeLL)
Saarbrücken Campus A4 2 | 66123 Saarbrücken
Monday–Thursday 9 a.m. to 2 p.m. and Friday 10 a.m. to 12 noon
zell[at]uni-saarland.de | Tel. +49 681 302-3533