Neuigkeiten aus Forschung und Lehre
18.06.2024
Neuer Wanderweg: Archäologie gibt Einblicke in römisches Militärlager aus dem Gallischen Krieg
18.06.2024

13.06.2024
Neuer Master-Studiengang „Räume, Politiken und Gesellschaften Europas“ startet im Wintersemester
13.06.2024
11.06.2024
Kranken Kindern virtuell Händchen halten – Ergebnis eines studentischen Forschungsprojekts
11.06.2024

07.06.2024
Transmissionselektronenmikroskop hilft Materialien bis zur atomaren Ebene zu entschlüsseln
07.06.2024

07.06.2024
Universität des Saarlandes ist Finalist im bundesweiten Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“
07.06.2024

04.06.2024
Masterstudiengang Übersetzungswissenschaft: Doppelabschluss in Italien oder Spanien möglich
04.06.2024
04.06.2024
Health.AI Zukunftskonferenz 2024
04.06.2024

03.06.2024
120 Schülerinnen und Schüler erkunden, wie Ingenieurwissenschaft die Welt nachhaltiger machen kann
03.06.2024

28.05.2024
Sommerhilfe-Projekt „Essen für bedürftige Studierende“ an Saar-Universität wieder gestartet
28.05.2024

Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.16
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de
Web-Magazin "campus"
Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität