Neuigkeiten aus Forschung und Lehre
14.09.2022
Stipendienprogramm des DAAD („PROMOS“)
14.09.2022
08.09.2022
Cybersicherheit, IT-Forensik, KI in der Justiz – EDV-Gerichtstag 2022 tagt in Saarbrücken
08.09.2022
08.09.2022
90. Geburtstag von Professor Kuno Lorenz
08.09.2022
07.09.2022
Wissenschaftler und Studierende aus aller Welt kommen zusammen zum Fokussemester Quanteninformation
07.09.2022

07.09.2022
Saarbrücker Chemiker erhält renommierten Nachwuchspreis: Flüssigsalze mit vielseitigen Anwendungen
07.09.2022

06.09.2022
Öffentliche Tagung „Eine Welt der Kohle“ betrachtet die Geschichte des Bergbaus und seiner Folgen
06.09.2022

02.09.2022
Internationale Studierende benötigen Wohnraum in Saarbrücken – Housing Office sucht Mietobjekte
02.09.2022
17.08.2022
Ehrenpreis der Deutschen Fußball Liga für Sportmediziner Tim Meyer und Fußball-Legende Rudi Völler
17.08.2022

11.08.2022
Nature Communications: Studie vergleicht erstmals alle in Deutschland zugelassenen Impfschemata
11.08.2022

11.08.2022
Fachwelt tauscht am 10. September neueste Erkenntnisse zu Erkrankungen der Augenhornhaut aus
11.08.2022

05.08.2022
Novavax: Studie bestätigt wirksame, aber im Vergleich zu mRNA-Impfstoffen schwächere Immunantwort
05.08.2022

01.08.2022
Gewässergüte wird im Saarland online von Wissenschaftlern überwacht – kleine Fließgewässer im Fokus
01.08.2022
01.08.2022
Frauen beim wissenschaftlichen Publizieren unterrepräsentiert – Studie zeigt mögliche Gründe auf
01.08.2022

22.07.2022
Universität zieht positives Fazit zur ersten Vorlesungszeit in Präsenz seit Pandemiebeginn
22.07.2022

20.07.2022
Entscheidung des Senats der Universität über Ehrenwürden von Dr. Max Obé und Dr. h.c. Ernst Röchling
20.07.2022
18.07.2022
HIPS-Projekt „Die mikrobielle Schatzkiste“ wird auf der MS Wissenschaft in Saarbrücken gezeigt
18.07.2022

15.07.2022
Summer School für angehende Sportlehrerinnen und Sportlehrer: Digitalisierung im Sportunterricht
15.07.2022
13.07.2022
Die Ringvorlesungen in der 29. Kalenderwoche
13.07.2022
12.07.2022
Vortrag im Wissenschaftsforum: Energiewende – Klimaschutz: Wie Sensorsysteme dabei helfen
12.07.2022

12.07.2022
Podiumsdiskussion: „Der Ukraine-Krieg und die Europäische Union. Herausforderungen und Perspektiven“
12.07.2022
08.07.2022
Beethovens Musik besser verstehen: Saarbrücker Musikwissenschaft veranstaltet Tagung in Koblenz
08.07.2022
07.07.2022
80. Geburtstag von Professor Klaus Güthlein
07.07.2022
05.07.2022
Saar-Universität plant Einrichtung eines Sonderprogramms für ukrainische Schulabsolventen
05.07.2022
29.06.2022
Die Ringvorlesungen der 27. Kalenderwoche
29.06.2022
Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de