Actualités

    • Actualités

      Nouveautés dans la recherche et l'enseignement

      more
    • Événements

      Tous les événements en un coup d'oeil

      more
    • Service presse

      Interlocuteurs et publications

      more
    • Service d'experts

      Service pour journalistes

      more
    • Faits & chiffres

      L'université en quelques chiffres

      more

Aktuelle Meldungen

Die Universität des Saarlandes bewirbt sich um zwei Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Die Anträge stammen aus den beiden Forschungsschwerpunkten Informatik und NanoBioMed, die damit systematisch gestärkt werden sollen. Die Antragsskizzen werden im Laufe dieses Jahres begutachtet. Am 1. Februar 2024 wird dann bekanntgeben, welche Cluster einen Vollantrag stellen dürfen. Erst am 22. Mai 2025 steht fest, welche Forscherteams in Zukunft gefördert werden. [...]
Es ist taghell und trotzdem brennt das Licht im Flur? Am Wochenende herrscht Dauerbeleuchtung, weil freitags keiner das Flurlicht ausgeschaltet hat? Typische „Energiefresser“, die an der Universität des Saarlandes den Erfindergeist eines Gebäudemanagement-Experten geweckt haben. Der Erfinder Achim Ohlmann wollte eine einfache Lösung finden, um in den teils historischen Gebäuden weniger Energie zu verbrauchen. [...]
Wie blickt die Welt auf das Saarland? Und wie stellt sich unser Land selbst nach außen dar? Gemeinsam mit fünf hochkarätigen Alumni der Universität des Saarlandes, die in den Bereichen Journalismus und Kultur tätig sind, und dem Minister für Finanzen und der Wissenschaft, Jakob von Weizsäcker, werden diese spannenden Fragen beleuchtet, am 7. Juni um 18:30 Uhr im Festsaal des Rathauses St. Johann. [...]
Die Gründungsförderung für Studierende und wissenschaftlichen Nachwuchs wird im Saarland mit neuen Schwerpunkten weiter intensiviert – neue strategische Partnerschaft zwischen Triathlon (Organisation für Entrepreneurship, Innovation und Transfer an der Universität des Saarlandes) und Fitt (Institut für Wissens- und Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes). [...]
Am Dienstag, 30. Mai, findet von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Aula der Universität des Saarlandes (Campus A3 3) eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema „Das Eurosystem zwischen Inflation, Finanzmarktstabilität und Verschuldung“ statt. Zur Veranstaltung lädt der Lehrstuhl für Nationalökonomie, insb. Wirtschaftspolitik, der Universität ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. [...]
Das 60. Jubiläumsjahr der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags steht ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft und Verständigung. Aus diesem Anlass treffen sich französische Deutschlehrkräfte und deutsche Französischlehrkräfte am 24. Mai ab 8.30 Uhr im Saarbrücker Schloss zu einem gemeinsamen Fortbildungstag. Rund 200 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Grand-Est und dem Saarland werden am Grenzüberschreitenden Tag des Sprachenunterrichts teilnehmen. [...]

Veranstaltungen

Vom 02.05. bis 02.06. finden an der Universität des Saarlandes die Diversity Weeks statt – vom Vortrag bis zum Picknick laden verschiedene Formate dazu ein, sich mit dem Thema Vielfalt und Antidiskriminierung auseinanderzusetzen, sich zu informieren und zu vernetzen. [...]
Am Donnerstag, 1. Juni 2023, lädt die Paul-Fritsche-Stiftung Wissenschaftliches Forum zu einem Vortrag von Prof. Dr. Karen Nolte ein. Die Medizinhistorikerin und Medizinethikerin forscht und lehrt an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, mit ihrer Gastvorlesung wird sie die Geschichte der Psychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert beleuchten. Die Veranstaltung findet um 18.15 Uhr im Hörsaal der Medizinischen Biochemie (Geb. 45) am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg statt. [...]
Öffentlicher Vortrag von Dr. Hermann Gätje im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Wildes Wetter! – Wetterbeobachtung, Meteorologie, Klimawandel in der Literatur“ am Montag, 5. Juni, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses St. Johann. [...]
Zu einem Kurzfilmabend unter dem Titel „Träumen im Medium des experimentellen Bewegtbilds“ laden Doktorandinnen und Doktoranden des Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“ der Universität des Saarlandes am Montag, 5. Juni, um 20.00 Uhr ins Kino „achteinhalb“ ein. Das Kulturprojekt „Traum-Experimente“ wird veranstaltet von Alice Bleistein, Natascha Denner, Alexander Kerber und Hendrik Rungelrath. [...]
Zur Entspannung während der Mittagspause musizieren Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik Saar (HfM) im Sommersemester immer mittwochs von 13 Uhr bis ca. 13.30 Uhr im Musiksaal der Universität (C5 1). [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

30.06.2020
Über uns campus, das Web-Magazin der Universität des Saarlandes, wird vom Presseteam der Universität betreut. Die interaktive Online-Plattform veröffentlicht Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studenten und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. [...]
27.05.2020
Sorry, preview of H5P content is not yet available.
27.05.2020
Sorry, preview of H5P content is not yet available.

Contact

Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Campus - le magazine en ligne

Reportages, interviews et thèmes de service concernant l'université