
Germanistik
Germanistik studieren – wer denkt da nicht gleich an Goethes "Faust" oder Schillers "Die Räuber"? Germanistik geht aber weit über die Inhalte des Schulfachs Deutsch hinaus. "Ich fand die fantastische Literatur interessanter, beispielsweise E.T.A. Hoffmanns 'Vampirismus' – das war 1821 die erste Vampirgeschichte in der deutschen Literatur", berichtet Paul Weis. Sie gehört zur "Neueren deutschen Literaturwissenschaft" – einem der vier inhaltlichen Schwerpunkte des Saarbrücker Germanistik-Studiums. Auch praktische Inhalte gehören dazu und wer will, kann wie Paul während des Studiums auch Auslandserfahrungen sammeln.
Service d'information et d'orientation
Campus de Sarrebruck
Bât. A4 4, rez-de-chaussée
Tél.: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Information et orientation

Formations accréditées
L'Université de la Sarre a été l'une des premières universités allemandes à mener à bien la procédure d'accréditation des systèmes. Depuis 2012, elle porte le sceau du Conseil d'accréditation.
Gestion de qualité