Aide au choix de la filière

Persönliches Beratungsgespräch

Die Zentrale Studienberatung ist erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Studium, Studienwahl und Studienorganisation. Wir klären mit Ihnen Ihre Stärken und Interessen und unterstützen Sie bei der Studienwahl.

Orientierungsworkshops

Welches Studium passt zu mir? Die ganztägigen Workshops leisten Hilfestellung bei der Wahl des Studienfachs und informieren über Studienmöglichkeiten an der Universität des Saarlandes.

Explore your future

Bei diesem Mentoringprogramm für Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klassenstufe geben erfahrene Studierende ihren Mentees einen individuellen Einblick in den Unialltag und ihr Studienfach.

Schnupperstudium

Beim Schnupperstudium können Schülerinnen und Schüler noch während der Schulzeit kostenlos und ohne Anmeldung Vorlesungen und Kurse besuchen und Studieninhalte sowie den Uni-Betrieb erkunden.

Self-Assessment und Study Finder

Sie möchten studieren, wissen aber nicht, welches Fach? Hier finden Sie Online-Tests, mit denen Sie Ihre Interessen und Vorstellungen überprüfen können.

Erfahrungsberichte

Studierende und Absolventen der Universität des Saarlandes berichten über ihr Studium, warum sie sich für ihr Fach entschieden haben und welchen Weg sie nach dem Studium eingeschlagen haben.

Schulbesuche

Die Schulbesuche bieten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich ohne großen Aufwand über das Studium an der Universität des Saarlandes informieren, denn die Zentrale Studienberatung kommt direkt in die Schule.

UniTag

Dieses individuell zugeschnittene Besuchsprogramm für Schulklassen umfasst eine Info-Veranstaltung mit Diskussionsrunde sowie Besuche von Lehrveranstaltungen und kann je nach Interesse weiter ergänzt werden.

Studieninfotage

Bei den Studieninfotagen stellen Profs der Uni ihre Studiengänge vor und geben so die Gelegenheit, sich über Inhalte, Anforderungen und Abschlüsse, Bewerbungsverfahren und Berufsperspektiven zu informieren.

Starterstudium

Beim Starterstudium können alle, die ihr Abitur bereits in der Tasche haben, ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen, die sie sich in der Regel sogar später anerkennen lassen können.

Abi-Messen

Bildungsmessen bieten die Gelegenheit, sich einen ersten Überblick zu verschaffen, Flyer und Infobroschüren zu erhalten und Kontakt mit der Zentralen Studienberatung aufzunehmen.

Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes können Schüler und Studien­interessierte Campus-Luft schnuppern und auf unterhaltsame Weise einen Eindruck von ihrem Wunschstudienfach erhalten.

Service d'information et d'orientation

Campus de Sarrebruck
Bât. A4 4, rez-de-chaussée
Tél.: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Information et orientation

Akkreditierte Studiengänge

Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

Qualitätsmanagement