Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Am Campus Homburg der Universität wurde kürzlich das Richtfest für den Neubau der Prosektur und Präparation der Anatomie sowie für neue Lehrflächen der Biophysik und Physiologie für die Medizinische Fakultät gefeiert. Das Gebäude wird künftig als "Lehrforum" bezeichnet werden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Medizin verfolgten den Brauch, der den Baufortschritt markiert. [...]
Dominik Brodowski, Jura-Professor und Vizepräsident der Universität des Saarlandes, war vom 9. bis 11. September zu Besuch in Kyjiw. Er folgte einer Einladung des ukrainischen Präsidentenbüros, um am „5th Summit of First Ladies and Gentlemen“ teilzunehmen und einen Gastvortrag an der Mariupol State University zur Rechtsstaatlichkeit zu halten. Er wurde zum Botschafter dieser Partneruniversität der Saar-Universität ernannt. [...]
Am Samstag, 11. Oktober 2025, ist es endlich wieder so weit: Die saarländischen Hochschulen laden ihre Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Tanzbegeisterten im Saarland und Umgebung zum Hochschulball in das Saarbrücker E WERK ein. [...]
Das Familienbüro der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement bietet zur besseren Vereinbarkeit von Beruf oder Studium und Familie auch im Herbst 2025 wieder die beliebten Ferien-Uni-Natur-Kinder-Tage "FUNKT" auf dem Campus Saarbrücken an. [...]
Roland Rolles, Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung, hat die „Okanagan Charta“ unterzeichnet – eine internationale Leitlinie für gesundheitsfördernde Hochschulen. Mit der Unterzeichnung bekennt sich die Universität des Saarlandes dazu, Gesundheitsförderung als Leitprinzip in allen Bereichen mitzudenken und als Querschnittsaufgabe systematisch in ihre Hochschulkultur einzubetten. [...]
Seit April ist Triathlon – Ökosystem für Entrepreneurship, Innovation und Transfer an der Universität des Saarlandes – Teil des europäischen Projekts BIKE-HEI. Ziel ist es, Hochschulen als Gestalter regionaler Innovationsökosysteme zu stärken und die grüne, digitale Transformation durch KI-basierte Lösungen voranzutreiben. Im Wintersemester startet Triathlon mit neuen Workshops zu nachhaltigem Unternehmertum und Innovation – offen für Studierende, Hochschulbeschäftigte und externe Interessierte. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Vom 10. bis 12. September tagt der EDV-Gerichtstag (EDVGT) zum 34. Mal auf dem Campus der Universität des Saarlandes. Rund 800 Expertinnen und Experten aus Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft kommen auch in diesem Jahr auf dem größten deutschen Fachkongress zur digitalen Innovation im Recht zusammen. Die juristische Fachtagung steht unter dem Motto "Next Generation Law - Von AI bis ZPO digital" und findet an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät statt (Gebäude B4 1). [...]
Zum 40-jährigen Jubiläum des Schengener Übereinkommens steht das Europa offener Binnengrenzen unter erheblichem Druck. Ein neuer Sammelband mit dem Titel „40 Jahre Schengener Übereinkommen. Europa und seine inneren Grenzen“ wirft einen Blick auf die letzten 40 Jahre zurück und nach vorn – verbunden mit der Frage, wohin Europa in unsicheren Zeiten steuert. Am 17. September um 19 Uhr stellen die Herausgeber den Band in der Saarbrücker Buchhandlung Bock & Seip vor. [...]
Der Hochschulball wird am 11. Oktober wieder die saarländischen Hochschulen auf der Tanzfläche vereinen. Alle Tanzbegeisterten an den Hochschulen und im Saarland sollten sich den Tag schon jetzt im Kalender vormerken. Los gehts um 19 Uhr im Saarbrücker E-Werk. [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

12. September

11. September

  • Die Studie zum azelastin-haltigen Nasenspray, das einer Sars-CoV-2-Infektion vorbeugt, verbreitet sich weiter, auch in ausländischen Medien (Schweizer Tagesanzeiger sowie hier im britischen Independent).
  • Auch die Arbeit aus der AG von Martin Müser, die ein altes Paradigma über die Bildung von dünnen Flüssigkeitsfilmen auf Eis widerlegt, verbreitet sich weiter: auf der Seite Pro Physik, Pro Sieben und Chip.de.

 

Neuigkeiten aus dem HIZ

12.09.2025
am 12.09.2025 findet eine Erneuerung der Netzwerkkomponenten im Gebäude W26 statt. Hierbei werden die Switches ausgetauscht, um die Netzwerkleistung und -stabilität zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass während dieser Arbeiten vorübergehend keine Netzwerkverbindung bestehen wird. Dies betrifft insbesondere folgende Dienste: - VoIP-Telefonie (Notruftelefonie ist nicht betroffen) - Internet - Teams, Office365 - Dienste, die über das interne [...]
08.09.2025
Am Mittwoch, den 17.09.2025 finden wieder Systemwartungsarbeiten an unserer HIZCloud statt. In der Zeit von 6:30 bis 7:30 Uhr wird der Cloud-Dienst nicht zur Verfügung stehen. Wir bitten um Beachtung! Ihr HizCloud-Team
05.09.2025
update 05.09.2025, 08:15 Uhr Die Passwortändern-Funktion steht nun wieder zur Verfügung.   ----- 05.09.2025: 07:48 Uhr aktuell ist eine Passwortänderung über unsere Webseite https://idp0.hiz-saarland.de/passwd/ nicht möglich. Wir arbeiten an der Entstörung.

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      more