Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte
Veranstaltungen an der Uni
Presseschau
Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.
2. Februar
- Die Abschiedsvorlesung des ukrainischen Gastprofessors Roman Petrov im Saarbrücker Rathausfestsaal sowie seine Erfahrungen aus seiner Zeit im Saarland waren Gegenstand der Berichterstattung von SR und SZ.
- Die Saarbrücker Zeitung berichtet auch über den studentischen Gründerwettbewerb "5 Euro Startup", der von htw und Universität veranstaltet wird.
- In der "Süddeutschen Zeitung" bewertet Michael Olbrich die finanzielle Situation des Solarzellenauto-Start-ups Sono Motors aus München.
- Neben vielen weiteren Medien greift auch die Saarbrücker Zeitung die Meldung über Tim Meyer auf, der Chefmediziner der Fußball-Europameisterschaft 2024 wird.
- Die "Bild" Saarland greift eine Pressemitteilung auf und berichtet über ein Forschungsprojekt von Andreas Schütze, der gemeinsam mit Restaurierungsexperten untersucht, wie historische Artefakte vor Luftschadstoffen geschützt werden können.
30. Januar
- Die Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung konzentriert sich heute auf die neuen Professuren in der Politikwissenschaft und der Soziologie.
- Auch auf SR 2 Kulturradio wird Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger zu den drei neuen Professuren im Europa-Schwerpunkt interviewt.