Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte
Veranstaltungen an der Uni
Presseschau
Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.
24. November
- Der gemeinsame Tod der Kessler-Zwillinge in der vergangenen Woche war der Anlass für verschiedene Medien, sich bei Zwillingsforscher Frank Spinath über die Besonderheiten von Zwillingskonstellationen zu informieren. Es erschienen Beiträge im Luxemburger Wort, in der Zeitung "Die Presse" sowie im Schweizer Portal "20 Minuten".
- Die Hochschulseite hat sich intensiv mit der Tagung „Artifizielle Hermeneutik. Kontingenz, Sinn, Digitalität” beschäftigt, die in der vergangenen Woche an der Universität des Saarlandes stattgefunden hat.
- Im SR Hörfunk und online rät DFKI-Direktor Philipp Slusallek, wie man mit Inhalten umgehen sollte, die von KI erstellt worden sind.
18. November
- Eine Studie aus der Saarbrücker Informatik, die untersucht hat, welchen Einfluss eine KI im Zusammenspiel mit menschlichen Programmierern hat, ist auf der Titelseite der "Süddeutschen Zeitung" aufgegriffen worden.
- Als größtes universitäres Thema ist auf der Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung ein Forschungsprojekt der Systembiotechnologie gelandet. Die Arbeitsgruppe um Christoph Wittmann manipuliert den Stoffwechsel von Bakterien so, dass die Organismen Vorprodukte für die Nylon-Produktion erzeugen.
-
-
more Nachhaltiger Campus
Nachhaltiger Campus
-
IT-Service
more IT-Service
-
Formulare
more Formulare -
more Urlaub beantragen
Urlaub beantragen
-
-
-
Dezernat P
more Dezernat P -
Notruf: 112
more Notruf: 112
-
Dienstreisen
more Dienstreisen -
Zeiterfassung
more Zeiterfassung
-
-
-
more Corporate Design
Corporate Design
-
Kontoauszüge
more Kontoauszüge
-
Stellenausschreibungen
more Stellenausschreibungen -
more Personensuche
Personensuche
-
Neuigkeiten aus dem HIZ
Neue Beiträge im Magazin "campus"
19.11.2025