Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Planen Sie Ihre Promotion oder Ihre Postdocphase? Suchen Sie nach passenden Fördermöglichkeiten? Am 15. Mai findet auf dem Campus Saarbrücken der englischsprachige Informationstag "Research in Europe" statt. Er bietet einen Überblick über Fördermöglichkeiten in Deutschland und der EU für die Promotions- und Postdocphase. Es gibt noch freie Plätze. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung is 8. Mai.

Alle Infos auf einen Blick

[...]

-- English version below --

Vom 6. bis 27. Mai finden an der Universität des Saarlandes die Diversity Weeks statt. Mit Veranstaltungen rund um Vielfalt, Antidiskriminierung sowie dem Schwerpunkt Antirassismus und Antisemitismus laden wir alle Studierenden und Beschäftigten ein, ein sichtbares Zeichen für ein respektvolles Miteinander zu setzen.

Informationen und Anmeldung
 

The Diversity Weeks will take place from May 6 to 27. With events on diversity, anti-discrimination and the focus on…

[...]

Mit dem Open-Access-Publikationsfonds stellt die Universität des Saarlandes Mittel zur Finanzierung von Open-Access-Publikationen bereit.

Mehr erfahren

[...]

Zwölf Kurzbeiträge, zwei Stunden Unterhaltung und ein insgesamt unvergesslicher Abend…

Alle Infos auf einen Blick

[...]

Rund 300 Programmpunkte aus allen Fachrichtungen bietet die Universität des Saarlandes am 24. Mai beim "Offenen Campus" an. Von 10 bis 16 Uhr dreht sich alles um Studium, Lehre und Wissenschaft. Studieninteressierte finden Informationen rund um das Studienangebot der Universität und können den Campus kennenlernen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffnen ihre Labore und geben in Vorträgen Einblicke in ihre aktuelle Forschung.

Programm

Weitere Infos

[...]

Im Mai und Juni werden am Campus Saarbrücken wieder Erste-Hilfe-Kurse in deutscher Sprache angeboten.

Alle Infos auf einen Blick

[...]

Veranstaltungen an der Uni

Die Institut für Kunstgeschichte lädt zu einem Vortrag am 30. April um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1 (Raum 1.30) ein. [...]
Zum Auftakt der diesjährigen Europawoche wird die Hispanistik an der Universität des Saarlandes mit Gästen aus der Ukraine ein internationales Kolloquium zum Thema "Narrating the War, Recovering War Memories, Rethinking War History" durchführen. Am 5. Mai von 9 bis 16 Uhr untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Lviv, Nottingham, Palermo und Saarbrücken journalistische, literarische sowie cineastische Bürgerkriegsdarstellungen. [...]
Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 5. Mai, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei. [...]
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 6. Mai, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 6. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]
Die europäischen Demokratien blicken aktuell auf weitreichende Herausforderungen. Der europäische Integrationsprozess und seine Errungenschaften geraten zunehmend unter Druck – nicht zuletzt durch das Zusammenwirken verschiedener Krisen, den Anstieg des Euroskeptizismus und eine wachsende gesellschaftliche Polarisierung. Diesen Entwicklungen widmet sich die Vortragsreihe „Europa-Diskurs(e)“, die das Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes in diesem Sommersemester organisiert. [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

28. April

  • Im SR Fernsehen wurde am Freitag ein Beitrag zu einer Triathlon-Veranstaltung mit Rainer Calmund gesendet, in der es um Neugründungen im Sportbereich ging: Start-Ups im Sportbereich – auch im Saarland.
  • Auf der Hochschulseite wurde eine Pressemitteilung zu einem Forschungsprojekt von Physik-Professorin Karin Jacobs aufgegriffen, bei dem es um eine bessere Analyse von Siliziumoberflächen geht. 

25. April

  • Im SR-Fernsehen, Aktueller Bericht, erschien ein Beitrag zum Thema Kommen US-Forscher auch ins Saarland? Dazu wurden Informatik-Professor Andreas Zeller, Medizin-Professor Frank Kirchhoff und Amerikanistik-Professorin Astrid Fellner interviewt.
  • Die Saarbrücker Zeitung berichtet über das Start-Up ki:elements eines Informatik-Absolventen der Saar-Universität.
  • Im SR-Hörfunk (und auf Tagessschau.de) wurde die Firma PharmaBioTec in Schiffweiler, eine Ausgründung aus der Universität, porträtiert, die Alternativen für Tierversuche vermarktet.

Neuigkeiten aus dem HIZ

29.04.2025
Aktueller Stand der Netzwerkstörungen Teilausfall in: A42, B41, B81/B82, C53, C54, E13, E17, E21 Ausfall: Dudweiler Zeile 5 Behoben: B63, B66, C31, C44, C47 C54, C71, C91, E11, E27 Bei den aktuell noch vorhanden Netzwerkstörungen müssen einzelne Netzwerkkomponten nach Ausfall ausgetauscht werden.
28.04.2025
update: 28.04.25, 12:03 Uhr: RZ-Betrieb stabil, zentrale Systeme verfügabr, jedoch Komponenten auf dem Campus an dezentralen Stellen betroffen -> Störungen dezentraler Natur werden gesondert abgearbeitet Es liegt eine Störung im RZ E11 vor. Diverse Dienste sowie Netzwerkkomponenten sind betroffen. Die Störung wird gerade geprüft, eine detaillierte Auflistung der betroffene Dienste wird hier eingestellt sobald uns die Informationen vorliegen  [...]
23.04.2025
In Gebäude A15 gibt es im Erdgeschoss einen Netzwerkausfall durch einen defekten Netzwerk-Switch. Die Reparatur ist in Arbeit.

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      more