Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen an der Universität

21.03.2025 - 23.03.2025

Regionalkonferenz "Schule MIT Wissenschaft" mit Nobelpreisträger Reinhard Genzel

Unter dem Motto „Begeisterer begeistern“ können Lehrkräfte der Naturwissenschaften und Technik aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern an der Regionalkonferenz vom 21. bis 23. März in Saarbrücken teilnehmen. Die Fachfortbildung für Lehrkräfte findet in enger Kooperation mit der Universität des Saarlandes statt und stellt ein hochkarätiges Angebot dar, das sich am traditionsreichen Science and Engineering Program for Teachers des MIT orientiert. [...]

24.03.2025

ChatGPT und die Normen für autonomes Fahren – Online-Workshop am 24. März zu aktueller Forschung

Autonome Systeme müssen sich an Regeln halten. Aber wie lernt die Künstliche Intelligenz Recht und Gesetz, die nicht immer eindeutig sind? Hieran forschen das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes und das japanische Center for Juris-Informatics in Tokio. Ziel ist, dass KI-Systeme auch wissen, wie Gerichte das Recht auslegen. Am Montag, dem 24. März, stellen die Forscher von 16 bis 18 Uhr ihre gemeinsame Forschungsarbeit in einem öffentlichen Workshop vor. [...]

25.03.2025

Lange Nacht der Industrie: Studierende können saarländische Industrie kennenlernen

Am Dienstag, 25. März findet im Saarland die "Lange Nacht der Industrie" statt. Bei kostenlosen Firmenbesuchen haben Studierende die Gelegenheit, die Vielfalt der saarländischen Industrie kennenzulernen. Für die Touren mit ein bis zwei Firmenbesuchen kann man sich noch bis zum 16. März anmelden. Die kostenlose Busse starten am 25. März um 16:30 Uhr am unteren Schlossplatz in Saarbrücken. [...]

26.03.2025

Arztgespräch auf Augenhöhe: Eigene Kompetenz bei Gesundheitsfragen nützt dem Patienten

Ein gut informierter Patient kann im Gespräch mit dem Arzt die richtigen Fragen stellen und selbst dazu beitragen, dass er die optimale Behandlung erhält. Menschen mit guter Gesundheitskompetenz leben gesünder, erhalten zielgerichteter Hilfe und die passenden Leistungen und können sich auf Augenhöhe mit ihrem Arzt austauschen. Jörg Loth, Vorstandsvorsitzender der IKK Südwest und Professor für Gesundheitsökonomie (DHfPG), wird dazu im Wissenschaftsforum der Universitätsgesellschaft referieren. [...]

02.04.2025 - 04.04.2025

Internationaler Workshop über Literatur im Spannungsfeld der Politik

Vom 2. bis 4. April beleuchtet ein Workshop an der Universität des Saarlandes Verbindungen zwischen Ostmitteleuropa und Lateinamerika. Im Fokus stehen die vielfältigen Verflechtungen zwischen Literatur, Kultur und intellektuellen Diskursen in diesen beiden spannungsreichen Weltregionen. Der Workshop steht allen Interessierten offen (Anmeldung bis zum 28. März). [...]