Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen an der Universität

01.07.2025

Diskussionsrunde: „métiers | Berufsfelder mit Loan Etienne“

Am 1. Juli um 16.00 Uhr stellt Loan Etienne, Alumnus der Universität des Saarlandes (trinationaler Master „Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation“ mit den Universitäten Lothringen und Luxemburg), seinen Berufsweg vor (Geb. E1 2, Raum 0.13.1). Der Referent Loan Etienne ist stellvertretender Leiter des Referates für Deutsch-französische Zusammenarbeit und Frankophonie in der Staatskanzlei des Saarlandes. [...]

01.07.2025

Vortrag: „Ökonomischer Minimalismus – neue deutsche Bescheidenheit oder Rezept für Desaster?"

Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 1. Juli, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]

01.07.2025

Forschungszentrum CIPMM feiert 10-jähriges Bestehen mit öffentlichem Festakt

Das Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin (CIPMM) auf dem Campus Homburg feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einem öffentlichen Festakt am 1. Juli ab 17.30 Uhr im Hörsaalgebäude der Medizinischen Fakultät (Geb. 35). Im CIPMM forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachrichtungen Physiologie, Biophysik und Molekulare Bildgebung. Am Abend werden Laborführungen durch das Forschungsgebäude angeboten. Die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen. [...]

01.07.2025

Vortrag: „Nachhaltigkeit des Produktionsfaktors Künstliche Intelligenz“

Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 1. Juli, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

02.07.2025

Beratung zu alten und wertvollen Büchern und Handschriften

Ist das kostbar aussehende Buch aus dem Schrank der Großeltern eine wertvolle Rarität oder doch lediglich Massenware aus alter Zeit? - Diese und weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass im Rahmen einer Handschriften- und Büchersprechstunde am Mittwoch, 2. Juli, von 10 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. [...]