Aktuelle Meldungen der Pressestelle

Das Abitur noch nicht in der Tasche, aber schon studieren wie ein „echter“ Student? Das Juniorstudium an der Saar-Universität macht dies möglich. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 können im Juniorstudium bereits ein Studienfach testen, Vorlesungen besuchen und sogar Prüfungen ablegen. Der nächste Starttermin ist das Wintersemester im Oktober. Für alle Interessierten bietet die Universität des Saarlandes am Dienstag, 3. Juni um 17 Uhr eine Info-Veranstaltung an. [...]
Eine neue Generation von Künstlicher Intelligenz (KI), die auf „vernünftigere“ Art lernen kann – daran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des neuen Exzellenzclusters „Reasonable Artificial Intelligence“ (RAI) unter Leitung der TU Darmstadt. Isabel Valera, Professorin für Maschinelles Lernen der Universität des Saarlandes, zählt als externe Wissenschaftlerin im Kernteam auch dazu und konnte sich gestern über die Bewilligung des neuen Exzellenzclusters freuen. [...]
Die Universität ist mit ihrem Antrag im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern in der Endrunde gescheitert. Dennoch sollen viele Ideen aus der Clusterinitiative „nextAID³ – Nächste Generation der Kl-getriebenen Wirkstoffentdeckung und -entwicklung“ in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Universitätspräsident Ludger Santen betont, dass wichtige Strukturen für die Wirkstoffforschung im Saarland geschaffen wurden, die nun auch ohne Exzellenzförderung weiter ausgebaut werden sollen. [...]
Dora Tang, Professorin für Synthetische Biologie, und Robert Ernst, Professor für Molekularbiologie an der Universität des Saarlandes, sind an einem neuen Exzellenzcluster der Goethe-Universität Frankfurt beteiligt. Als externe Mitglieder im Kernteam des Exzellenzclusters SCALE arbeiten sie an der Entwicklung digitaler und synthetischer Zwillinge von subzellulären Strukturen. [...]
Bereits zum 12. Mal richtet die Universität des Saarlandes mit dem Saarländischen Staatstheater, der Stadt Saarbrücken und dem VHS Regionalverband Saarbrücken die international renommierte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik aus. In diesem Jahr übernimmt der Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter Armin Petras, der zu den prägendsten deutschen Dramatikern und Theatermachern der vergangenen drei Jahrzehnte gehört, die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik der Universität. [...]
Ende Mai öffnet die Universität des Saarlandes die Bewerbungsportale für das kommende Wintersemester. Wer studieren möchte, aber die Entscheidung für einen bestimmten Studiengang noch nicht getroffen hat, wird von der Zentralen Studienberatung unterstützt: Diese bietet am 5. Juni auf dem Campus einen „Workshop zur Studienwahl“ an, zudem gibt es eine Online-Vortragsreihe zur Studienorientierung und Bewerbung. [...]
Eine Reform der geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge bringt ab dem Wintersemester mehr Berufsorientierung ins Studium. Dann erhalten die meisten Hauptfächer einen größeren Praxisanteil, um den Studierenden mehr berufliche Orientierung und praxisnahe Qualifizierung zu bieten. Im neuen „Professionalisierungsbereich“ lernen die Studierenden zum Beispiel die Berufsfelder Journalismus, Kulturmanagement, Marketing oder Museumsarbeit kennen. [...]
Vom 21. bis 25. Juli 2025 findet wieder das UniCamp für Schülerinnen der 8. und 9. Jahrgangsstufe saarländischer Schulen auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. Im einwöchigen Feriencamp erhalten die Mädchen Einblicke in Forschung und Wissenschaft in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) und können selber spannende Experimente durchführen. Abends gibt es ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm. [...]
Für eine lebendige Demokratie in digitalen Zeiten will sich die Veranstaltung „TEDx Saarbrigge“ einsetzen. Um hieran mitzuwirken, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 14. Juni, von 13 bis 18 Uhr ins CoHub am Saarbrücker Neumarkt eingeladen. „TEDx Saarbrigge“ will Stimmen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Aktivismus auf die Bühne bringen, daher sind auch zahlreiche internationale Expertinnen und Experten zu Gast. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet im Sommersemester wieder öffentliche Vorträge an, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Die aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]