Die Studierenden können sich nicht selbst bewerben, sondern müssen von Dozentinnen und Dozenten oder anderen Akteuren der Universität (KHG, ESG, Studierendenwerk oder ähnliche Einrichtungen) vorgeschlagen werden. Eine Nominierung für den DAAD-Preis 2025 ist bis einschließlich 30. November 2025 möglich.
Weitere Infos zur Nominierung: https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/global/welcome-center/zis/Daad-Preis.pdf
Infos zur DAAD-Preis an der Universität : https://www.uni-saarland.de/studium/organisation/alltag/preise/daad-preis.html
Das Webmagazin Campus stellt die Preisträgerinnen und Preisträger und ihr außergewöhnliches Engagement sowie ihre Studienleistungen jedes Jahr anhand von Portraits vor:
Mit dem DAAD-Preis 2024 wurde die Ukrainerin Viktoriia Karakatsii ausgezeichnet. Sie studiert im Masterstudiengang „American Studies/British Studies/English Linguistics” und engagiert sich ehrenamtlich – unter anderem als Fotografin im Verein „UkraineFreundeSaar": https://campus.uni-saarland.de/node/1485
Der DAAD-Preis 2023 ging an die indische Masterstudentin Shivaani Anitha Sivakumar. Die 26-jährige Ingenieurin leitet die Saarbrücker Gruppe des Erasmus Student Network (ESN), das internationale Studierende aller saarländischen Hochschulen zusammenbringt: https://campus.uni-saarland.de/node/1334