Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Die SULB bietet für alle Interessierten Einführungskurse für das Literaturverwaltungs-Tool Zotero an, in denen erläutert wird, wie das Tool den Umgang mit Literaturangaben erleichtern kann. [...]
"Beschäftigte informieren Beschäftigte online", kurz BiBo, lautet der Titel der uniweiten, digitalen Informationsveranstaltungsreihe von Mitarbeitenden für Mitarbeitende. In der Veranstaltung "Datenschutz in der täglichen Arbeit an der UdS" am Dienstag, den 21.10.2025, von 10.00 bis circa 11 Uhr informiert Ralf Lehmann, der Datenschutzbeauftragte der Universität, darüber, was personenbezogene Daten sind und was bei der Verarbeitung solcher Daten im dienstlichen Bereich zu beachten ist. [...]

Entdecken Sie im Wintersemester die Welt der Weiterbildung mit EduGuide beim Zentrum für Lehren und Lernen (ZeLL). Die kostenfreien Weiterbildungsprogramme für alle Uni-Mitarbeitenden behandeln aktuelle Themen rund um digitales Lehren und Lernen und deren Technologien sowie zentrale Lernplattformen und deren Management.

Infos und Anmeldung
 

Join us at the Centre for Teaching and Learning (ZeLL) for the winter semester and discover the free continuing education programme designed for all…

[...]
Die saarländischen Hochschulen laden am 11. Oktober zum Hochschulball in das Saarbrücker E-Werk ein. Zur Ballnacht in festlichem Ambiente sind alle Tanzbegeisterten aus der Region eingeladen, um gemeinsam mit Studierenden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen zu feiern. Die Big Band der Polizei des Saarlandes und DJ Moh haben Klassiker der Tanzmusik bis hin zu internationaler Partymusik im Repertoire. Für Studierende und Auszubildende gibt es günstige Tickets. [...]
Following successful collaborations with the University of Luxembourg on Bach’s Christmas Oratorio and Orff's Carmina Burana, the Saarland University Choir is now inviting singers to take part in a new project centred on Mozart’s Requiem. The programme also features Introitus and Kyrie by Johann Christian Bach—the youngest and 'Catholic' son of J. S. Bach—as well as a motet by Mendelssohn that fits well with the theme of the evening. Concert performances are planned for the end of the semester. [...]
Das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft und die Universität des Saarlandes haben eine neue Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2026 bis 2029 unterzeichnet. Damit werden die Voraussetzungen für eine dynamische Entwicklung der Universität und von Forschung und Lehre am Universitätsklinikum der Universität sowie für eine erfolgreiche Zukunft des Saarlands geschaffen. [...]

Veranstaltungen an der Uni

At the festival celebrating the Day of German Unity 2025, Saarland University will join together with research institutes, partner institutions and the Saarland University Medical Centre to showcase numerous research projects in computer science, medicine, biosciences and the university's focus on Europe. There will also be a wide range of hands-on activities which will allow children and young people to experiment for themselves. [...]
On Thursday, 16 October at 6 p.m., the University Society of Saarland will once again honour young researchers for their outstanding doctoral dissertations. The ceremony will take place in the Aula (Building A3 3) on the Saarbrücken campus. This year's Eduard Martin Prize winners will share insights into their research, highlighting its relevance, impact and potential societal benefits. The keynote address will be delivered by Dr Jens Ewen from the University of Music Franz Liszt in Weimar. [...]
Die traditionelle Feier zur Eröffnung des Akademischen Jahres findet zu Beginn des Vorlesungsbetriebs am Montag, den 13. Oktober statt. Universitätspräsident Ludger Santen wird im Audimax-Hörsaal (Geb. B4 1) die Erstsemester, Studierenden und Uni-Beschäftigten begrüßen. [...]
On 15 October, the Käte Hamburger Centre CURE will welcome its 2025/2026 cohort of fellows with a festive reception at Saarland University’s Innovation Center. Minister President of Saarland Anke Rehlinger and President of Saarland University Professor Ludger Santen will open the evening with words of welcome and then join CURE’s Executive Committee in greeting the incoming fellows, who this year are from Argentina, Belgium, Cameroon, France, Nigeria, Slovenia, Taiwan, Turkey and Germany. [...]
Die Vortragsreihe "Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt" beginnt am 15. Oktober um 18 Uhr mit einer Einführung durch Professor Peter Loos vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Er spricht über das Thema „Was ist künstliche Intelligenz und welche Verbindungen bestehen zur Arbeitswelt?“ (Universität des Saarlandes, DFKI-Gebäude D3 2, Raum -2.17). [...]
15. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Buchhandlung Bock & Seip, Futterstraße 2, 66111 Saarbrücken
[...]

Press review

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

10. Oktober

  • Der SR berichtet überdies über das Thema Grippeimpfung. Im Beitrag kommen Martina Sester und ihre Doktorandin Saskia Bronder zu Wort:
  • Die SZ meldet die Bereitschaft von Tim Meyer für eine Kandidatur in den Aufsichtsrat des Landessportverbandes.

8. Oktober

Neuigkeiten aus dem HIZ

02.10.2025
Derzeit steht hizCloud nur eingeschränkt zur Verfügung. Es ist momentan nicht möglich, Ordnerfreigaben zu erstellen oder öffentliche Links zu generieren. Wir arbeiten bereits an der Behebung und informieren Sie, sobald der Dienst wieder vollständig nutzbar ist. Aktueller Stand 06.10.2025 Wir stehen derzeit im Kontakt mit dem Support und arbeiten weiterhin an der Behebung der bestehenden Einschränkungen in der hizCloud. Sobald neue [...]
26.09.2025
15.30 Uhr: Arbeiten wie geplant durchgeführt und abgeschlossen, Funktionstests danach erfolgreich, Dienste wieder vollständig verfügabr Arbeiten erfolgreich beendet, Dienst normal verfügbar Sehr geehrte Damen und Herren, unaufschiebbare, zwingend erforderliche Wartungsmaßnahmen an den VPN-Servern machen es erforderlich, dass diese neu gestartet werden müssen. Zeitpunkt ist der heutige Nachmittag (26.09.2025), 15.00 Uhr. Was bedeutet das für [...]
23.09.2025
Durch einen Brand - verbunden mit Stromabschaltung - kommt es am Campus Alt-Saarbrücken der HTW zu einem großflächigen Ausfall der Netzwerk- und Telefonieversorgung. Betroffen ist der gesamte Stadtteil Alt-Saarbrücken. Update 24.9., 11:00 Uhr: Alle Netzwerkkomponenten laufen seit gestern, ca. 16:00 Uhr wieder störungsfrei, die Stromversorgung ist wieder hergestellt. Es ist damit zu rechnen, dass einige Telefone nach dem Stromausfall nicht mehr [...]

Campus stories

    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more