Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Der Bereich Marketingkommunikation im Büro des Universitätspräsidenten lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Schnittstellen zur Außendarstellung und Vermarktung der Universität und ihrer Angebote zur virtuellen Marketing-Runde via Teams am Freitag, 13. Juni, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr ein. Um an der Marketing-Runde teilzunehmen, treten Sie einfach vorher dem Team "Hochschulkommunikation" bei oder nutzen Sie am Termin selbst den Link zum Meeting.

Themen werden unter anderem sein:

Weiterer… [...]
Am 24. Mai lädt die Universität des Saarlandes ein zu ihrem Offenen Campus. Einblick in die Vielfalt der rund 300 Programmpunkte aus Forschung, Studium und Lehre gibt die aktuelle Ausgabe der Universitätszeitung "campus extra". Damit sich Besucherinnen und Besucher auf das große Angebot vorbereiten können, ist "campus extra" bereits jetzt online veröffentlicht. Am Montag, dem 19. Mai, wird die Unizeitung der Saarbrücker Zeitung beiliegen. [...]

Von 10 bis 14 Uhr erwarten euch an der AC Wiese wieder viele interessante Aktionen rund um das Thema Fahrrad, unter anderem: 

Fahrrad-ReparaturzeltInfostand zum JobradFahrrad-CodierungEnergy-Bike-SimulatorGrillbike des StudierendenwerkesLasten- & Spaßräder-Testmöglichkeit

Weitere Infos

[...]
Rund 300 Programmpunkte aus allen Fachrichtungen bietet die Universität des Saarlandes beim Offenen Campus am Samstag, den 24. Mai an. Auf dem Saarbrücker Campus dreht sich von 10 bis 16 Uhr alles um Wissenschaft, Studium und Lehre. Studieninteressierte finden Informationen rund um das vielseitige Studienangebot. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffnen ihre Labore und geben in Vorträgen Einblicke in ihre aktuelle Forschung. Für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Mitmach-Angebote. [...]
Die multidisziplinäre Veranstaltungsreihe „Der Nahost-Konflikt - Projektionen, Reflexionen, Transformationen“ setzt sich mit verschiedenen Perspektiven auf den Nahost-Konflikt auseinander. Zwei Expertinnen werden den Konflikt aus verschiedenen disziplinären Standpunkten beleuchten: Am 22. sowie am 27. Mai, jeweils von 16.15–17.45 Uhr [...]

Beim Stadtradeln vom 1. bis zum 21. Juni treten mehrere Teams in Saarbrücken gegeneinander an und kämpfen darum, wer in 21 Tagen die meisten Kilometer sammelt. Es geht also darum, so viele Wege wie möglich klimaneutral mit dem Fahrrad zurückzulegen. Und wir brauchen jeden und jede von euch, damit unsere Universität am Ende ganz oben steht. Dabei ist es egal, ob Ihr in der Vergangenheit eher selten mit dem Rad unterwegs wart und gerade erst eure Fahrräder wiederentdeckt habt, oder Ihr schon immer…

[...]

Veranstaltungen an der Uni

Am 15. Mai hält der Jurist Roland Rixecker im Rahmen der Paul Fritsche Stiftung Wissenschaftliches Forum ein Vortrag. Der Präsident des saarländischen Verfassungsgerichtshofs spricht über jüdisches Leben und Antisemitismus. Die Veranstaltung findet um 18.15 Uhr auf dem Campus Homburg der Universität des Saarlandes im zentralen Hörsaalgebäude 35 (Hörsaal 1) statt. Der Eintritt ist frei, zu der öffentlichen Vortragsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. [...]
Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe „Politik in Europa“: Es referiert Juniorprofessor Endre Borbáth (Universität Heidelberg & Wissenschaftszentrum Berlin) am Donnerstag, 22. Mai, von 16.30 bis 18.00 Uhr in Gebäude C1 7 (Hörsaal 0.08) ). [...]
Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität des Saarlandes am Donnerstag, 22. Mai, um 18 Uhr, Gebäude B3 1, Raum 1.30 [...]
Rund 300 Programmpunkte aus allen Fachrichtungen bietet die Universität des Saarlandes am Samstag, den 24. Mai beim "Offenen Campus" an. Von 10 bis 16 Uhr dreht sich auf dem Saarbrücker Uni-Campus alles um Studium, Lehre und Wissenschaft. Studieninteressierte finden Informationen rund um das vielseitige Studienangebot der Universität und können den Campus kennenlernen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffnen ihre Labore und geben in Vorträgen Einblicke in ihre aktuelle Forschung. [...]
Festveranstaltung anlässlich des Deutschen Diversity-Tages am Dienstag, 27. Mai 2025, um 16.00 Uhr auf dem Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes (Computerlinguistik, Geb. C7 4, Konferenzraum 1.17, 1. Stock). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]
Wer Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie an der Universität des Saarlandes studieren möchte und noch nicht weiß, wie die Bewerbung für diese Studiengänge funktioniert, kann an einem Online-Vortrag der Zentralen Studienberatung teilnehmen: am Dienstag, 27. Mai, von 16 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. [...]

Press review

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

19. Mai

  • Die Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung stellt die Expertise von Georg Borges in den Mittelpunkt der Berichterstattung. Der Rechtsinformatiker spricht insbesondere über die rechtlichen Herausforderungen für den Umgang mit KI in der Arbeitswelt und in der akademischen Bildung.
  • Ebenso blickt die Redaktion auf die dieswöchige Entscheidung über das Exzellenzcluster.
  • Im SR Fernsehen berechnen zwei Doktoranden in einem Beitrag der "Sport Arena" die Aufstiegswahrscheinlichkeit des 1. FC Saarbrücken in die zweite Fußball-Bundesliga. Die beiden erscheinen bei ca. Minute 16:30; der Beitrag beginnt bereits einige Minuten davor.

15. Mai

  • Das SR Fernsehen war mit der Kamera bei der Campusmesse "Next" zugegen; der Nachrichtenfilm dazu lief im Aktuellen Bericht: SR-Mediathek.de
  • Soziologe Martin Schröder war einer von mehreren Fachleuten in einem 3sat-Feature über "Die Generationenlüge".
  • Tanja Michael erklärt bei "Spiegel+", wie Menschen, die "intrusive Gedanken" haben, mit diesen umgehen können.
  • Jörn Schattenberg ist einer der Experten, welche die Zeitschrift "My Life" in einem Artikel über die Lebergesundheit zitiert.

Neuigkeiten aus dem HIZ

20.05.2025
Im SIM Bewerbungsportal wurde die Login-/Registrierungsseite überarbeitet und produktiv gesetzt. In Einzelfällen kann es zu Problemen kommen. Bitte leeren Sie den Browsercache oder nutzen ein Inkognitofenster. Sollten weitere Probleme bei Ihnen auftreten, wenden Sie sich bitte wie gewohnt an unseren Servicedesk.
18.05.2025
Update 19.05.2025, 14.45 Uhr - Dienste wieder online ### ### ## Dienste derzeit offline - voraussichtlich gegen Montagmittag wieder verfügbar Update 19.05.2025, 14.45 Uhr - Dienste wieder online ### ### ### Aufgrund dringender, unaufschiebbarer Arbeiten an zentralen Systemen stehen die Systeme LSF und das Personalportal (SEPIA) derzeit nicht zur Verfügung.  Die Arbeiten werden sich leider auch über den Montagvormittag erstrecken.  Wir rechnen [...]
04.05.2025
Die Wartungsarbeiten an unserer HizCloud sind abgeschlossen. In der Zeit von 7:30-8:15 Uhr wurden alle Systeme aktualisiert und auf die neue Nextcloud Version V30.0.10 aktualisiert.  Sollten Probleme bei Ihnen auftreten, wenden Sie sich bitte wie gewohnt an unseren Servicedesk. Ihr HizCloud-Team

Campus stories

    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more