Recherche

Résultats 31 - 40 de 23216.
Prof. Dr. Tsing-Young Dora Tang

Instruments If you would like to use any of our instruments, please get in touch with Anjali at anjali.anilkumar[at]uni-saarland.de or Tel.: +49 (0)681 / 302-68561 Zeiss Axiovert 200M Epifluorescence

CEUS | Cluster de recherche européenne

Portugal 2016 Prof. Dr. Paulo Mota Pinto Prof. Dr. Paulo Mota Pinto – Europa-Gastprofessur im Sommersemester 2016 Im Sommersemester 2016 nahm der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Paulo Mota Pinto von d

Prof. Dr. Tsing-Young Dora Tang

Contact Natalja Santos Silva Saarbrücken campus Building B2 25 Phone: +49 681 302-68557 sekretariat-tang(at)uni-saarland.de Office 1: +49 681 302-68561 Office 2: +49 681 302-68567 Interested in joinin

Prof. Dr. Katrin Philippar

Prof. Dr. Katrin Philippar Herzlich Willkommen auf den Seiten der Pflanzenbiologie! AKTUELLES more LEHRE more KONTAKT more FORSCHUNG more TEAM more Aktuelles Forschung © https://madland.science Prof.

Studienbüro

Leitfäden Allgemeiner Leitfaden für Studierende Leitfaden Studieren mit Beeinträchtigung Das Antragsformular für den Nachteilsausgleich finden Sie auf der Seite zum Nachteilsausgleich . Bei Fragen, An

Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann

WS 2024/25 Alle Veranstaltungen sind mit den LSF-Eintragungen verlinkt, wo Sie noch weitere Informationen finden. Proseminare / Seminare / Hauptseminare Proseminar Grundlagen der Sprachwissenschaft Sp

Seniorprof. Dr. Patricia Oster-Stierle

Veranstaltungen Wintersemester 2024/25 Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle Hauptseminar: Weltnetzwerke - Welterzählungen - Weltbegegnungen. Globalisierungsphantasien in den Romanen Jules Vernes Dienstag,

Digitale Betriebswirtschaftslehre

Digitale Betriebswirtschaftslehre Werden Sie aktiv bei der digitalen Transformation der Wirtschaft! Das Studienangebot "Digitale Betriebswirtschaftslehre" an der Universität des Saarlandes bereitet Si

Prof. Dr. Dominik Brodowski

Bojan Petković Assistant scientifique Veröffentlichungen Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Ausübung des Begnadigungsrechts – Das EGMR-Urteil im Fall Saakashvili gegen Georgien vom 23.5.2024, Saar

Bulgaricum

Kontakt Verantwortlich für die Inhalte dieses Webangebots Diana Klüh Slavische Sprachen und Bulgaricum Campus C 5 3, Raum 4.12 66123 Saarbrücken diana.klueh@uni-saarland.de