Impressionen

Veranstaltungsrückblicke

Mitmachangebot an der Lange Nacht der Wissenschaften - Allgemeinmedizin ist für jede(n) was

Das Team des Zentrum Allgemeinmedizin war bei der Langen Nacht der Wissenschaft am Campus Homburg mit vollem Einsatz vertreten. Kinder und Erwachsene konnten sich selbst einmal als Hausärztin oder Hausarzt ausprobieren. Bei einem I-Pad-Quiz rund um die Allgemeinmedizin konnte das eigene Wissen getestet werden. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher gab es kreative Mitmachaktionen: Sie bastelten Lesezeichen aus Holzspateln und Mullbinden oder ließen ihrer Fantasie beim Ausmalen allgemeinmedizinischer Motive freien Lauf.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben!

 

Exkursion nach Merzig für Medizinstudierende und Ärzt:innen in Weiterbildung

Am 27. Juni 2025 folgten 15 Studierende der Humanmedizin sowie Ärzt:innen in Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin der Einladung der Kreisstadt Merzig. Gemeinsam mit Vertreter:innen des Zentrums Allgemeinmedizin (ZAM) und des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin (KWS) erhielten sie die Gelegenheit, Merzig und die vielfältigen beruflichen Perspektiven vor Ort kennenzulernen.

Ein besonderes Highlight war die Führung durch die Schwemlinger Gemeinschaftspraxis, bei der Herr Dr. Rettich-Ewen spannende Einblicke in die ambulante Versorgung gab und für eine Tätigkeit im niedergelassenen Bereich warb. Im Anschluss bot eine Bootsfahrt auf der Saar reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch – auch mit Kolleg:innen der Kassenärztlichen Vereinigung Saar.

Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert und erlebten Merzig als eine lebens- und arbeitswerte Stadt wahr. Ein herzlicher Dank gilt Nadja Pastorcic, Pia Schäfer sowie dem Oberbürgermeister Marcus Hoffeld für die hervorragende Organisation und den gelungenen Nachmittag!

 

Das KWS auf dem BAM-Kongress

Vom 13. bis 14. Juni 2025 fand in Berlin der diesjährige Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin (BAM) als gemeinsame Veranstaltung des Instituts für hausärztliche Fortbildung (IHF), der DEGAM und des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes statt. Über 600 Hausärztinnen und Hausärzte, Medizinische Fachangestellte und andere Mitarbeitende aus hausärztlichen Praxisteams waren anwesend. Dr. Anna Millenaar konnte das KWS hier gemeinsam mit Vertretern der Kompetenzzentren aus Bayern, Berlin und Sachsen beim "Meet and Greet mit den Kompetenzzentren der Weiterbildung Allgemeinmedizin - was können die, was machen die und wer kann mitmachen" vorstellen. Ein gelungener Kongress mit viel Praxisbezug und Möglichkeit zum Austausch! 

 

Veröffentlichungen

Saarländisches Ärzteblatt (August 2025)

Saarländisches Ärzteblatt (Januar 2024)