Jana Susanne Müller

Zur Person

Jana Susanne Müller ist seit Oktober 2023 Doktorandin am Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) der Universität Luxemburg. 

Zuvor studierte sie Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und schloss ihr Masterstudium 2023 mit einer Arbeit zur Position der Bundesrepublik gegenüber den iberischen EG-Beitritten in den 1970er-80er Jahren ab. 

Das Dissertationsprojekt

 

Rückerstattung und Entschädigung in Luxemburg nach dem Zweiten Weltkrieg (Arbeitstitel)


Das Dissertationsprojekt  ist Teil des Spolilux-Projektes und untersucht den Prozess und die Mechanismen von Rückerstattung und Entschädigung in der Nachkriegszeit in Luxemburg.

 Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen für jüdische Verfolgte. Das Dissertationsvorhaben beschäftigt sich sowohl mit einer Erarbeitung der Rahmenbedingungen auf politischer und rechtlicher Ebene als auch mit den bürokratischen Praktiken der Entschädigungspolitik. Dadurch sollen die übergeordneten politischen Argumentationslinien sowie die praktische Umsetzung durch die verschiedenen bürokratischen Instanzen aufgezeigt werden. Dies ermöglicht sowohl die grundsätzlichen Dynamiken dieses Themenkomplexes zu erfassen als auch im Besonderen die Situation und Position jüdischer Verfolgter herauszuarbeiten. Somit kann das Projekt einen Beitrag zum besseren Verständnis des bisher wenig untersuchten Bereichs der Entschädigungspolitik und -praxis in Luxemburg leisten.

 

Betreuer: Denis Scuto (Universität Luxemburg)