Sommersemester 2023
PFLICHTMODUL 1: Interdisziplinäre Einführung in die Popkultur - Geschichte und Theorie der Popkultur - Klassiker der Popkultur und des Popgenres
Foundations of Cultural Studies
 Fellner
 Mittwoch, 10:15 - 11:45 Uhr
 Geb. C 5 1, Musiksaal
 Achtung: 1. Sitzung am 13.04.2023 in Geb. B 3 1, HS I
Mehr Informationen
Cultural Studies II - North America: On Ethics of Ownership, Representation and Appropriation in Popular Music
 Johnson
 BLOCK:
 Freitag, 28.04.2023: 12 - 18.30 Uhr
 Samstag, 29.04.2023: 09.30 - 15.30 Uhr
 Freitag, 23.06.2023: 12 - 18.30 Uhr
 Samstag, 24.06.2023: 09.30 - 15.30 Uhr
Mehr Informationen
Introduction to Media Studies: Action!
 Luxenburger
 Montag, 10:15 - 11:45 Uhr
 Gebäude B 3 1 Seminarraum 2.18
Mehr Informationen
Introduction to Media Studies: Female Figures in British Films
 Steinkraus
 Blockseminar:
 Freitag, 02.06.2023: 10.15 - 11.45 Uhr
 Freitag, 09.06.2023: 10.00 - 15.30 Uhr
 Freitag, 16.06.2023: 10.00 - 15.30 Uhr
 Freitag, 23.06.2023: 10.00 - 15.30 Uhr
 Freitag, 30.06.2023: 10.00 - 15.30 Uhr
 Freitag, 14.07.2023: 10.00 - 15.30 Uhr
Mehr Informationen
From Broadcast to Podcast - Einführung in den Radiojournalismus
 Helm
 Donnerstag, 16:00 - 18:00 Uhr
 Beginn: 27.04.2023
 Geb. C 5 3, Raum 2.06
Mehr Informationen
Filme erzählen… Gemälde, Podcasts, Graphic Novels, Sachbücher, Brettspiele
 Schmitt
 Montag, 16.00 - 17.30 Uhr
Mehr Informationen
Werkanalyse von Musik des 20. Jahrhunderts: Jazz, Pop, Rock, World-Music
 Gebhardt
 Mittwoch, 12.00 - 14.00 Uhr
 Geb. C 9 1, Musikraum 001
Mehr Informationen
Vertical Social Media Storytelling
 Fritz
 Blockseminar: digital
 Freitag, 14.04.2023: 14.00 - 17.00 Uhr
 Samstag, 15.04.2023: 10.00 - 13.00 Uhr
 Freitag, 12.05.2023: 14.00 - 17.00 Uhr
 Samstag, 13.05.2023: 10.00 - 13.00 Uhr
 Freitag, 02.06.2023: 14.00 - 17.00 Uhr
 Freitag, 23.06.2023: 14.00 - 17.00 Uhr
Mehr Informationen
PFLICHTMODUL 2: Pop in der Praxis - Praktische Anwendung und Vertiefung - Reflexion und Fundierung durch externe Expertise
PFLICHTMODUL 3: Wirtschaftliche Grundlagen der Pop- und Kreativwirtschaft - Theoretische und praxisrelevante Reflexion des Arbeitsumfelds - Grundlagen zur Selbstständigkeit im Pop-Bereich
Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Musikmanagements II
 Almstedt, Matthias, Prof. Dr.
 Montag, 14:00 - 16:00 Uhr
Mehr Informationen
Rechtsfragen der Musikbranche
 Kuder
 Donnerstag, 18:00 - 19.30 Uhr
 Online
Mehr Informationen