EXtending Reality in Interdisciplinary CoursEs - XRISE


Typ
Lehrprojekt
Finanzierung
Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Kooperationspartner
Kurzbeschreibung
XRISE ist ein Lehrprojekt an der Universität des Saarlandes, das Extended Reality (XR) als innovative und zukunftweisende Lehr- und Lerntechnologie in die Hochschullehre integriert. Ziel ist es, Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen gemeinsam dafür zu qualifizieren, XR didaktisch sinnvoll, lernpsychologisch fundiert und technologisch tragfähig in Bildungsprozesse einzubinden. Dazu wird eine dreistufige und interdisziplinäre Seminarreihe konzipiert, in der theoretische Grundlagen vermittelt, praxisnahe XR-Lernumgebungen entwickelt und in schulnahen Settings erprobt werden. Ein Translanguaging-Ansatz nutzt Mehrsprachigkeit gezielt als Ressource und erleichtert den Zugang zu internationalen Forschungsdiskursen. Durch die enge Kooperation mit Bildungseinrichtungen wird ein nachhaltiger Transfer von XR-Lernumgebungen in die Bildungspraxis ermöglicht. XRISE leistet so einen Beitrag zur didaktischen Innovation und zur langfristigen Verankerung von XR als reflektierter Lehr-Lern-Technologie an der Universität des Saarlandes.
Weiterführende Informationen
https://www.markus-peschel.de/projekte/xrise