Studium
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet vielfältige Lehr- und Studienmöglichkeiten im Bereich der psychischen Gesundheit von jungen Menschen.
Liebe Medizinstudierende,
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Famulaturen und dem Praktischen Jahr an unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Bei uns sind diese zu jeder Zeit möglich.
Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie bitte
OÄ Dr. med. Silke Wachs:
Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Fr. Dr. med. Silke Wachs, Geb. 90.2, 66421 Homburg
Für Medizinstudierende bieten wir das Wahlpflichtfach Kinder- und Jugendpsychiatrie an, welches in jedem klinischen Semester belegt werden kann. Dies erfordert den Besuch der Vorlesung "Systematik der Kinder- und Jugendpsychiatrie" für ein Semester sowie eine anschließende mündliche Prüfung. Sie müssen sich nicht vorab anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Liebe Psychologiestudierende,
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Fach und an einem psychologischen Praktikum in unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Ein Praktikum ist ausschließlich als 12-wöchiges Praktikum möglich.
Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen und einem zeitlichen Vorschlag:
Dr. phil. Frank W. Paulus, Leitender Psychologe der Klinik
Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Geb. 90.2, 66421 Homburg
Liebe Jura-, Lehramt- oder Psychologiestudierende,
Auch Sie haben die Möglichkeit, das Wahlpflichtfach Kinder- und Jugendpsychiatrie zu oder sehr gerne vor Allem unser Wahlpflichtfach Kinderschutz in Theorie und Praxis zu belegen.