Herzlich willkommen auf der Website unseres facettenreichen Instituts!
Wir präsentieren Ihnen für den Lehrstuhl Funktionswerkstoffe ausgewählte Themen der Grundlagenforschung, und die Menschen, die daran arbeiten.Wir berichten auch über unsere einzigartigen Angebote an internationalen Studienmöglichkeiten, koordiniert von unserer Europäischen Schule für Materialforschung (EUSMAT). Außerdem stellen wir Ihnen ausgewählte Aktivitäten des Steinbeis-Forschungszentrums MECS (Material Engineering Center Saarland) vor, das sich dem werkstofftechnischen Transfer und den entsprechenden Industriekooperationen widmet.
Unser Gebäude mitten auf dem Campus beherbergt all diese Einrichtungen und schafft damit nicht nur moderne Arbeitsbedingungen in einer großartigen Atmosphäre, sondern auch Raum für optimale personelle Synergien durch Aktivitäten der Mitarbeiter der verschiedenen Einrichtungen innerhalb des Instituts. Das Schülerlabor (SAM) komplettiert unseren ganzheitlichen Ansatz mit Blick auf Schülertalente und deren Begeisterung für unser interdisziplinäres Fach.
Wenn Sie auf der Suche nach den Themen für Abschlussarbeiten sind, finden Sie diese hier.
-
-
Team
-
Forschung
-
Institut
-
Lehre
-
Aktuelle Meldungen
Mehr Artikel und alle Ausgaben unseres Newsletters finden Sie im Archiv!
Viel Spaß beim Lesen!
Newsletter
Für mehr Informationen rund um unser Institut finden Sie hier die drei aktuellsten Ausgaben unseres Newsletters.
Newsletter Ausgabe 8 [2 Mo] Die achte Ausgabe des Lehrstuhl-Newsletters.
Newsletter Ausgabe 7 [2 Mo] Die siebte Ausgabe des Lehrstuhl-Newsletters.
Newsletter Ausgabe 6 [1 Mo] Die sechste Ausgabe des Lehrstuhl-Newsletters.
Verantwortlich für die Inhalte dieses Webangebots
Prof. Dr.-Ing. Frank Mücklich
Campus D3 3, 66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 302-70500
frank.muecklich(at)uni-saarland.de
Feedback und Anregungen gerne an
Sekretariat
Campus D3 3, 66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 302-70500
fuwe-sekretariat(at)uni-saarland.de