Rolf Hempelmann

Fachrichtung Chemie
 Seniorprofessur für Physikalische Chemie und Didaktik der Chemie
Kontakt
 Tel.: 0681 302-4750
r.hempelmann(at)mx.uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/lehrstuhl/hempelmann
Themengebiete: Batterie/Brennstoffzellenhybride | Brennstoffzellen | Elektrochemie | Energiewandler und Energiespeicher | Magnetische Nanopartikel | Nachhaltige Chemie | Nano- und Kolloidchemie | Schülerlabore
Zur Person
- Chemiestudium in Münster
 - 1980 Promotion in der Physikalischen Chemie in Münster
 - 1987 Habilitation an der RWTH Aachen mit venia legendi für Physikalische Chemie
 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Festkörperforschung des Forschungszentrums Jülich (Neutronenstreuung und MyonenSpinRotation an Metall/Wasserstoff-Systemen)
 - 1993 Professur für Physikalische Chemie an der Universität des Saarlandes
 - Mitgründer des Transferzentrums Nano-Elektrochemie und dessen geschäftsführender Leiter
 - Mitherausgeber der Zeitschrift für Physikalische Chemie
 - Nernst-Preis der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie für Neutronenstreuarbeiten an Metall/Wasserstoff-Systemen
 
Engagement in der Nachwuchsförderung
- Chemie-Schülerlabor NanoBioLab
 - Saarländischer Schülerlaborverbund SaarLab
 - LernortLabor – Bundesverband der Schülerlabore e.V.
 - 2010 Bundesverdienstkreuz am Bande in Würdigung der Aktivitäten für Schüler