Border Studies News

Titelcover der Veröffentlichung PANORAMA #2 Stresstest für die Jugendmobilität im Grenzraum.
Die Pandemie hat Studierende und Auszubildende in grenzüberschreitenden Programmen vor enorme Herausforderungen gestellt. Ihre Situation blieb aber bisher weitgehend unberücksichtigt. Ines Funk und Christian Wille untersuchen daher erstmalig die Auswirkungen der Pandemie auf grenzüberschreitende Bildungsprogrammen in Grenzräumen. Die Analyse im Auftrag des Deutsch-Französischen Jugendwerks zeigt Perspektiven für eine größere Krisenfestigkeit auf. [...]
Am Wochenende vom 6. bis 7. August 2022 , lädt die Studierendenvereinigung AEGEE alle Studierende und Wissenschaftliche Mitarbeitende ein, die sich für die grenzüberschreitende Kooperation begeistern, zum 1. Youth Summit of the Greater region" in Metz ein.

[...]
Der Verein QuattroPole e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) grenzüberschreitende Projektkoordinator(in) (m/w/d) für seine gemeinsame Geschäftsstelle. [...]
Die Stadt Trier sucht zum nächstmöglichen Termin für das Büro des Oberbürgermeisters eine Koordinatorin/einen Koordinator für den Bereich Internationale Beziehungen mit dem Schwerpunkt Städtepartnerschaften. Die Vollzeitstelle ist unbefristet und wird nach Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesG vergütet.
[...]
Das International Office der Universität des Saarlands sucht mehrere studentische Angestellte (m/w/d). [...]
Gruppenbild der Absolvent: innen des Master Border Studies auf der Absolventenfeier 2022
Nach zwei Jahren Pause fand am 24. Juni erstmals wieder die Graduation Ceremony des Master Border Studies statt. [...]
Die Collectivité Européenne d'Alsace in Straßburg sucht ab dem 1. September 2022 eine.n Freiwilige.n
für einen einjährigen Aufenthalt in Frankreich. [...]
Die Deutsch-Französische Hochschule bietet bestenfalls zum 15. Juni 2022, einen Praktikumsplatz im Referat 3 „Steuerungsgremien und wissenschaftliche Projekte“ an.
L'Université franco-allemande propose, au mieux pour le 15 juin 2022, un stage au sein de l'unité 3 "Comités de pilotage et projets scientifiques". [...]
Der Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation sucht zum Wintersemester 2022/23 mehrere studentische Hilfskräfte. Zu vergeben sind drei Stellen mit unterschiedlicher Stundenzahl. [...]
Praktikum im Referat „Berufliche Bildung, Hochschulaustausch und Freiwilligendienst“ des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). / Stage au bureau « Formation professionnelle, échanges universitaires et volontariat » de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ). [...]