Studium
Pharmaziestudium an der Universität des Saarlandes
Eine Besonderheit des Pharmaziestudiums an der Universität des Saarlandes besteht in der Möglichkeit, dieses zusätzlich zum Staatsexamen mit einem Master abschließen zu können. Eine Masterarbeit kann bereits nach dem Zweiten Staatsexamen im Praktischen Jahr angefertigt werden, so dass interessierten Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit geboten wird, ohne weiteren Zeitverlust Erfahrungen in wissenschaftlichem Arbeiten zu sammeln. Die wissenschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen der Masterarbeit werden entweder an der Universität durchgeführt oder bei einem der zahlreichen Kooperationspartner (Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen) im In- und Ausland.
Infos zu den Studiengängen
Pharmazeutische Prüfung (Staatsexamen)
Informationen auf den Seiten der Universität
Informationen auf den Seiten der Fachrichtung Pharmazie
Achtung: Das Prüfungssekretariat ist nicht für den Staatsexamensstudiengang zuständig!
Auch dann nicht, wenn Ihnen gesagt wird, dass Sie bestimmte Informationen oder Unterlagen bei Ihrem „Prüfungssekretariat“ oder „Prüfungsamt“ bekommen.
Bitte wenden Sie sich stattdessen bei Fragen zur Studien- und Prüfungsorganisation
- an das Landesprüfungsamt, wenn es um die Anmeldung zu den Staatsexamensprüfungen geht,
- an den zuständigen Arbeitskreis, wenn Sie eine Frage zu einer bestimmten Lehrveranstaltung haben, oder
- an den Studienkoordinator für alles andere.
Master of Science in Pharmazie
Informationen auf den Seiten der Fachrichtung Pharmazie
Die Prüfungsordnung sowie sonstige Dokumente (z.B. Formulare und Merkblätter) finden Sie auf der Internetseite des Gemeinsamen Prüfungssekretariats der MINT-Fakultäten.
Infoseiten des Fachbereichs Pharmazie
Auf den Seiten des Studienkoordinators Pharmazie finden Sie Infos rund um die Studienorganisation.