Aktuelles
Aktuelles vom NUM
News vom NUM Studiennetzwerk
Mit dem NUM Studiennetzwerk wird die klinische und klinisch-epidemiologische Forschung in ganz Deutschland gefördert. Im NUM Studiennetzwerk optimieren wir Studien, indem wir Hindernisse abbauen und zentrale Prozesse vereinheitlichen - bundesweit. Es handelt sich um eine nationale Initiative im Rahmen des Netzwerkes Universitätsmedizin (NUM). Sie baut auf den Infrastrukturen auf, die durch NAPKON, NUKLEUS und die NUM Datenintegrationszentren geschaffen wurden, und erleichtert die effiziente Durchführung klinischer Studien, indem sie organisatorische Hürden reduziert und zentrale Prozesse standardisiert.
Newsletter abonnieren
Hier können Sie sich am Newsletter des Netzwerks Universitätsmedizin abonnieren.
Hier können Sie sich am Newsletter des NUM Studiennetzwerks abonnieren.
Termine
Tutorium zur Nutzung von Routinedaten für die medizinische Forschung im Rahmen der GMDS2025 in Jena
am 07.09.2025, 14:00–17:30 Uhr
Mehr Informationen finden Sie hier.
Leiten Sie diesen Hinweis gerne auch an interessierte Kolleg:innen weiter!
Die 3. NUM Convention findet von Mittwoch, den 21. bis Donnerstag, den 22. Januar 2026 im bcc Berlin Congress Center am Alexanderplatz statt.
Unter dem Motto „Das NUM 3.0: Auf dem Weg zur nachhaltigen Forschungsinfrastruktur“ wollen wir gemeinsam die nächsten Schritte zu einer dauerhaften und tragfähigen Struktur für die klinische Forschung diskutieren.
Im Mittelpunkt stehen auch diesmal wieder Parallel-Sessions „von der Community für die Community“, ergänzt durch inspirierende Plenumsveranstaltungen. Am Ende des ersten Tages laden wir Sie außerdem zu einer Abendveranstaltung im bcc ein – ein schöner Rahmen, um den Austausch zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
