Die Vorlesung halten Dirk Bähre (Professor für Fertigungstechnik), Vanessa Traut (Doktorandin am Lehrstuhl) und Cecilia Elisabeth Klein (studentische Hilfskraft am Lehrstuhl ).
Wie entsteht aus Metall der Looping einer Achterbahn? Und wie schaffen es Ingenieurinnen und Ingenieure, aus Metallblöcken gebogene Schienen zu formen? In dieser Vorlesung finden wir heraus, wie Metallbearbeitung aus einer Idee ein technisches Abenteuer werden lässt.
Die Vorlesung beginnt um 16.15 Uhr und dauert etwa 45 Minuten. Vor der Vorlesung gibt es ein Rahmenprogramm, das um 15.15 Uhr startet. Die Eltern können der Vorlesung per Livestream in einem „Elternhörsaal“ folgen (im Raum 0.18, auf der Rückseite des Audimax)..
Weitere Informationen zu den Vorträgen: www.kinderuni.saarland
Fragen beantworten:
Kerstin Nicolai und Patrick Peifer
Kinderuni Saar
Universität des Saarlandes
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
T: +49 681 302-57556
E-Mail: kinderuni@uni-saarland.de