Les manifestations à l'Université de la Sarre
02.05.2023
- 02.06.2023
Diversity Weeks – Veranstaltungsreihe rund um das Thema Vielfalt
02.05.2023 - 02.06.2023
05.06.2023
Kurzfilmprogramm: Doktoranden veranstalten Kinoabend zu Träumen im experimentellen Bewegtbild
05.06.2023
07.06.2023
Podiumsdiskussion: „Mehr als Lyoner und Saarschleife? Wie die Welt auf das Saarland blickt“
07.06.2023
12.06.2023
Vortrag: Crusoe und die „Unsichtbare Gewalt“: Stürme als Schlüsselmomente in Robinsonaden
12.06.2023
13.06.2023
Über hundert Unternehmen präsentieren sich Studierenden auf der Campus-Messe "next" am 13. Juni
13.06.2023
19.06.2023
- 25.06.2023
Homburger Hochschulwoche im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums
19.06.2023 - 25.06.2023
19.06.2023
Europa-Diskurs: Deutsch-französische Konvergenzen und Divergenzen in der europäischen Verteidigung
19.06.2023
19.06.2023
Vortrag: "Schmelzpunkte. Zur Ästhetik des Anthropozäns bei Ólafur Elíasson und anderen Autoren"
19.06.2023
22.06.2023
Dein Weg zum Studienplatz an der Saar-Universität: Bachelor, Lehramt und Rechtswissenschaft
22.06.2023
24.06.2023
Saarklang-Festival 2023
24.06.2023
26.06.2023
Vortrag: "Wildes Wetter im Mittelalter: Von Unwettern, Extremwetterschäden und Wetterheiligen"
26.06.2023
28.06.2023
Vortrag: Bewerbung und Auswahlverfahren für die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie
28.06.2023
30.06.2023
- 02.07.2023
Schulklassen treffen Nobelpreisträger der Physik – Vielfältige Workshops für Lehrkräfte
30.06.2023 - 02.07.2023
07.07.2023
Science Slam im Filmhaus Saarbrücken
07.07.2023
10.07.2023
Journalisten im Europa-Diskurs: Klischees und Realität in der Berichterstattung über das Partnerland
10.07.2023