12.02.2025

Lesung mit dem Romanautor Mohamed Mbougar Sarr

Am Mittwoch, 12. Februar, um 18.00 Uhr ist der Schriftsteller Mohamed Mbougar Sarr in der Villa Europa zu Gast. Der Autor, der 2021 mit dem wichtigsten französischen Literaturpreis Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, wird die Entwicklung seines Romanwerks erläutern und Auszüge aus seinen Werken lesen.

Die französischsprachige Veranstaltung wird von Prof. Dr. em. Hans-Jürgen Lüsebrink, Universität des Saarlandes, moderiert.

Mohamed Mbougar Sarr, 1990 in Dakar im Senegal geboren, zählt zu den international renommiertesten Vertretern der jüngeren Generation französischsprachiger Schriftsteller des subsaharischen Afrikas. In den bisher fünf Romanen, die er seit 2013 veröffentlichte und für die er eine Reihe von Auszeichnungen erhielt, griff er mit großem Engagement brisante und hochaktuelle Themen wie den Dschihadismus in Westafrika, den Umgang mit Homosexualität im Senegal und Plagiatsvorwürfe gegen afrikanische Schriftsteller auf. 

Sein 2021 erschienener Roman „La plus secrète mémoire des hommes“ (deutsche Übersetzung: „Die geheimste Erinnerung der Menschen“, 2022) erhielt in Frankreich den wichtigsten französischen Literaturpreis Prix Goncourt. In dem Literaturkrimi erzählt er von einem jungen senegalesischen Schriftsteller, der in Paris ein legendäres Buch aus dem Jahr 1938 entdeckt. Er begibt sich auf die Spuren des Autors, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist. 

Veranstaltung in französischer Sprache. Anmeldung vorab erwünscht: info(at)ief-saarbruecken.eu

Veranstaltungsort: Villa Europa, Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken

Link zur Veranstaltungsseite: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/frz/aktuell/lesung-mit-m-mbougar-sarr-34387.html 

In Kooperation mit der Fachrichtung Romanistik (Prof. Dr. Lüsebrink) der Universität des Saarlandes und dem Institut d’Etudes Françaises Saarbrücken.

Kontakt:
Dr. Judith Lamberty
Geschäftsführerin
Frankreichzentrum – Pôle France der Universität des Saarlandes 
E-Mail: judith.lamberty(at)uni-saarland.de