17.07.2025

Vortrag: „Imperiale Zeiterfahrungen im römischen Arabien“

Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität des Saarlandes am Donnerstag, 17. Juli, um 18.15 Uhr, Gebäude B3 1, Raum 1.30

Rogier van der Heijden, M.A. (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg): „Über Kalender hinaus. Eine soziologische und archäologische Perspektive auf imperiale Zeiterfahrungen im römischen Arabien“ 

Im Vortrag referiert Rogier van der Heijden über die Themen „Zeit“ und „Zeitlichkeit“, die als Nachfolger von „Raum“ in der altertumswissenschaftlichen Forschung an Bedeutung gewinnen, auch im Bereich der römischen Herrschaft. Ein umfassendes Verständnis und eine Methodologie von Zeit und Zeitlichkeit, die auch interdisziplinär anwendbar sind, fehlen. Dieser Vortrag stellt einen Versuch dar, verschiedene Konzepte und Methoden der Zeitlichkeit zu verknüpfen und fokussiert sich auf Wandel in „Zeiterfahrung“ als (imperiales) Herrschaftsmerkmal im römischen Arabien.

Im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium stellen internationale Altertumswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre aktuellen archäologischen, historischen und philologischen Forschungen vor.

Kontakt für Rückfragen:
Prof. Dr. Katharina Meinecke
Professorin für Klassische Archäologie
Universität des Saarlandes
Fakultät P | Altertumswissenschaften
T: +49 681 302-3693
katharina.meinecke@uni-saarland.de