Dr. Erkan Kart (Philipps-Universität Marburg): „Zum Heiligtum des Basileus Kaunios und des Apollon in Kaunos“
Dr. Erkan Kart spricht in seinem Vortrag über seine Forschungen in Kaunos. Als antike Hafenstadt war Kaunos ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region Karien im Südwesten der heutigen Türkei. Das Heiligtum des Apollon- und des Basileus Kaunios ist einer der ältesten Kultorte der Stadt. Im Vortrag wird sowohl die architektonische Entwicklung des Heiligtums nachgezeichnet als auch der Frage nach seiner wirtschaftlichen Bedeutung nachgegangen. Besondere Berücksichtigung findet der konkrete Nutzungskontext mehrerer Gewichte und eines Messtisches für Hohlmaße, die aus dem Heiligtum stammen, ebenso wie an einer Mauer im Inneren des Heiligtums ursprünglich angebrachte Längenmaße.
Kontakt für Rückfragen:
Prof. Dr. Katharina Meinecke
Professorin für Klassische Archäologie
Universität des Saarlandes
Fakultät P | Altertumswissenschaften
T: +49 681 302-3693
katharina.meinecke@uni-saarland.de