08.05.2024

Best-Practice-Reihe "Blended Learning an der Universität des Saarlandes" im Sommersemester 2024

Überblick über die Termine (an ausgewählten Dienstagen von 12 Uhr bis 13 Uhr):

  • 14. Mai
    Prof. Dr. Jörn Sparfeldt: Kompetenzorientierung in der Hochschullehre
    Teilnehmen auf MS Teams
  • 28. Mai
    Dr. Johann Beurich: Mathematisches Wissen musikalisch unterstützt erwerben und behalten
  • 11. Juni
    Dr. Miriam Weiss: KI-basierte Technologien lernwirksam in die Lehre integrieren und Studierenden eine außergewöhnliche Selbsterfahrung ermöglichen
  • 18. Juni
    Prof. Dr. Nikolaus Marsch, Alexander Kratz und David Gölz, Preisträger des Landespreises Hochschullehre 2023
  • 2. Juli
    Anna Kostyra: Offene Sprechstunde zu rechtlichen Fragen zum Thema "Prüfen an der UdS". Wir werden Sie diesbezüglich nochmals auffordern, uns Ihre Fragen im Vorfeld zukommen zu lassen.

Wenn Sie mehr über die digitale Lehre an der UdS erfahren möchten, treten Sie dem Team "Digitale Lehre UdS" in MS Teams bei, indem Sie folgenden Code in MS Teams eingeben: 24fhh2f. Wir freuen uns auf Sie!

Falls Sie Fragen zur technischen Umsetzung Ihrer Lehre haben, melden Sie sich gerne bei der Konferenzhilfe. Sie können sie telefonisch unter 3333, via E-Mail konferenzhilfe@uni-saarland.de oder via Teams: UdS Konferenzhilfe erreichen.

Wir laden Sie auch herzlich ein, an der diesjährigen Dozierendenbefragung der Universität teilzunehmen, die der Weiterentwicklung der digitalen Lehr-, Lern- und Prüfungsangebote dient. Die Teilnahme wird ca. 20 Minuten in Anspruch nehmen; sie ist selbstverständlich freiwillig sowie mit der Personalvertretung und dem Datenschutzbeauftragten abgestimmt. Da es sich um eine anonyme Umfrage handelt, sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich. Eine Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 20. Mai möglich.

An der Umfrage teilnehmen