02.07.2025

Physik-Professorin Karin Jacobs ist im Amt als DFG-Vizepräsidentin bestätigt worden

Porträtfoto
© UdS/Jörg PützKarin Jacobs, Professorin für Experimentalphysik und Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

Karin Jacobs, Professorin für Experimentalphysik der Universität des Saarlandes, ist für weitere sechs Jahre Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Sie wurde heute gemeinsam mit Peter Seeberger, Direktor des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam und Professor an der FU Berlin, im Amt bestätigt. Caren Sureth-Sloane, Professorin für Betriebswirtschaftslehre der Universität Paderborn, wurde erstmals als DFG-Vizepräsidentin gewählt.

Die wiedergewählte Vizepräsidentin Karin Jacobs war von 2006 bis 2012 Mitglied des DFG-Senatsausschusses für die Sonderforschungsbereiche sowie ab 2016 mehrere Jahre Mitglied des Wissenschaftsrates und dort Vorsitzende der Evaluationskommission. Von 2017 bis zum Beginn ihrer Tätigkeit als DFG-Vizepräsidentin war sie darüber hinaus Mitglied des Expertengremiums für die Exzellenzstrategie. Als Vizepräsidentin der DFG engagierte sich Karin Jacobs in ihrer ersten Amtszeit seit 2021 für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen, in der Präsidial-AG „Nachhaltigkeit“ und in der Ad-hoc-AG des Senats zu Themen des Digitalen Wandels.

Weitere Informationen:

Pressemitteilung der DFG