10.10.2025

Literaturverwaltung leicht gemacht mit Zotero

Die SULB bietet für alle Interessierten Einführungskurse für das Literaturverwaltungs-Tool Zotero an, in denen erläutert wird, wie das Tool den Umgang mit Literaturangaben erleichtern kann.

Unsauberes Zitieren in Haus-, Seminar- oder gar Abschlussarbeiten kann verheerende Folgen haben. Daher ist es auch für Studierende von großer Bedeutung, in ihren Arbeiten auf eine saubere Zitierweise zu achten. Die Nutzung von Zotero kann diesen Prozess erleichtern, indem Quellennachweise und ganze Literaturverzeichnisse schnell, einfach und den formalen Angaben entsprechend erstellt werden können.

Bei Zotero handelt es sich um ein kostenloses Literaturverwaltungsprogramm, das mit den Betriebssystemen Windows, Mac und Linux kompatibel ist. Es kann das wissenschaftliche Arbeiten beim Sammeln, Verwalten und Zitieren unterschiedlicher Quellen – von Büchern bis zu E-Journals – unterstützen.

Die Kurse richten sich an Studierende und Dozentinnen und Dozenten sowie alle, die Infos und Recherchen übersichtlich verwalten möchten.
Zur Teilnahme an einem Onlinetermin senden Sie uns bitte eine E-Mail an service(at)sulb.uni-saarland.de, damit wir Ihnen eine Einladung zum Termin in Teams zusenden können.

Vorkenntnisse zu Literaturverwaltungssoftware sind nicht erforderlich. 
Kursort: Online über MS Teams
Dauer: ca. 60 Minuten
Anmeldung über: service(at)sulb.uni-saarland.de
https://www.sulb.uni-saarland.de/kurse-und-lernorte/literaturverwaltung-mit-zotero