Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie

Herzlich willkommen auf der Seite der Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität des Saarlandes!

Klicken Sie auf die folgenden Kacheln, um mehr über unsere Forschung, den Lehrstuhl und die A&O-Psychologie zu erfahren.

Aktuelles

Oktober 2023: Ehemaliger Mitarbeiter jetzt Professor in Göttingen

Markus Langer, lange Mitglied der Saarbrücker A&O-Psychologie, ist jetzt Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Göttingen - wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Karriereschritt!

August 2023: Deutsch-Pakistanische Studie mit IAPP SOUPS Privacy Award ausgezeichnet

Im Rahmen des seit 2022 vom DAAD geförderten Projekts "Psybersecurity" ist eine Vielzahl an gemeinsamen Studien entstanden, die mittlerweile auch ihren Weg in die renommiertesten Konferenzen in der IT Sicherheit gefunden haben. Neben dem bereits erfolgeich verlaufenden Projekt, ist es besonders erfreulich, dass im Rahmen der SOUPS 2023 Konferenz in Anaheim (USA) einer unserer gemeinsam im Rahmen des Projekts durchgeführten Studien mit Kolleginnen der Lahore University of Management Sciences der renommierte IAPP SOUPS Privacy Award verliehen wurde. Gratulation an die Autor:innen!

 Ashraf, A., Taha, -, Bajwa, N. ul H., König, C. J., Javed, M., & Mustafa, M. (2023). "Stalking is immoral but not illegal": Understanding security, cyber crimes and threats in Pakistan. Proceedings of the 19th Symposium on Usable Privacy and Security (SOUPS 2023), 37-56. https://www.usenix.org/system/files/soups2023-ashraf.pdf

Juli 2023: Artikel zur interkulturellen Personalauswahl erschienen

Für Organisationen ist es eine Herausforderungen, wenn ihre Bewerber:innen aus unterschiedlichen Kulturen stammen. Wie sie damit umgehen, untersuchen wir in:

Eid, G., & König, C. J. (2023). Wie gehen Recruiter_innen mit der Herausforderung kulturübergreifender Bewerber_innenpools um? Zeitschrift für Arbeits- & Organisationspsychologie, 67(3), 121-134. https://doi.org/10.1026/0932-4089/a000400 (PDF)

März 2023: Theorie-Artikel zu Transparenz bei der Verwendung von KI erschienen

Ein neuer theoretischer Artikel geht auf die Bedeutung der Transparenz von KI-basierten Entscheidung für unterschiedliche Stakeholders ein:

Langer, M., & König, C. J. (2023). Introducing a multi-stakeholder perspective on opacity, transparency and strategies to reduce opacity in algorithm-based human resource management. Human Resource Management Review, 33(1), art. no. 100881. https://doi.org/10.1016/j.hrmr.2021.100881

Februar 2023: Studie zur KI in der Personalauswahl erschienen

Wenn Künstliche Intelligenz (KI) Personalauswahl-Entscheidungen vorbereiten, wie wird darauf reagiert? Das schauen wir uns hier an:

Feldkamp, T., Langer, M., Wies, L., & König, C. J. (in press). Justice, trust, and moral judgments when personnel selection is supported by algorithms. European Journal of Work and Organizational Psychology, advance online publication. https://doi.org/10.1080/1359432X.2023.2169140)

September 2023: Studie zum Vetrauen in KI erschienen

Wann vertrauen Menschen in einen Vorschlag, der von einem Menschen zusammen mit einer KI gemacht wurde? Das untersuchen wir hier:

Kares, F., König, C. J., Bergs, R., Protzel, C., & Langer, M. (2023). Trust in hybrid human-automated decision-support.International Journal of Selection and Assessment, 31(3), 388-402. https://doi.org/10.1111/ijsa.12423

August 2023: Artikel zu Wahrnehmung von Arbeitsstress erschienen

Wie schwierig es ist, den eigenen Arbeitsstress einzuschätzen, zeigen wir in unserem neuen Paper:

Greulich, B., König, C. J., & Fischer, N.  (in press). How much is stress relative? The influence of social comparison when responding to work stress surveys. Journal of Personnel Psychology, advance online publication. https://doi.org/10.1027/1866-5888/a000330

Juni 2023: Artikel zu Vertrauen in KI erschienen

Wenn Entscheidungen unfair sind, was bedeutet es, wenn die Entscheidungen von einer KI oder von einem Menschen getroffen werden? Dieser Frage gehen wir in einem neuen Artikel nach:

Langer, M., König, C. J., Back, C., & Hemsing, V. (2023). Trust in artificial intelligence: Comparing trust processes between human agents and automated systems in light of unfair bias. Journal of Business and Psychology, 38(3), 493-508. https://doi.org/10.1007/s10869-022-09829-9

Juni 2023: Überblicksartikel zum Einsatz von Robotern in der Logistik erschienen

Ein neuer Überblicksartikel fasst zusammen, wann Mitarbeitende der Logistik akzeptieren, mit einem Roboter zusammenzuarbeiten:

Jacob, F., Grosse, E. H., Morana, S., & König, C. J. (2023). Picking with a robot colleague: A systematic evaluation of technology acceptance in human-robot collaborative warehouses. Computers & Industrial Engineering. 180, art. no. 109262. https://doi.org/10.1016/j.cie.2023.109262