Aller au contenu Aller à la recherche Aller au bas de page
Logo Université de la Sarre - Lien vers la page d'accueil
  • Infos pour
    • Futurs étudiants
    • Étudiants de premier semestre
    • Étudiants avancés
    • Lycéens
    • Presse & médias
    • Entreprises
    • Anciens étudiants
    • Personnels de l'université
  • Accès direct
    • Filières d'études
    • Admission & inscription
    • Organisation des études
    • Moodle
    • Sport universitaire
    • Formation au long de la vie
    • Ressources humaines
    • Recrutements
    • Intranet (SharePoint)
  • UFR
    • Toutes les UFR
    • UFR HW
    • UFR M
    • UFR MI
    • UFR NT
    • UFR P
    • UFR R
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn

Tierschutz

Menu
  • Tierschutzbeauftragte/r
    • Tierschutzausschuss
    • Transgene Linien
    • Führen von Aufzeichnungen
    • Score Sheets & Aufzeichnungsmuster
    • Sachkunde
    • Fortbildungen
    • Literatur
  • Replace, Reduce, Refine,...
    • Genotypisierung von Mäusen
  • Tierversuche
  • Infos pour
  • Accès direct
  • UFR
  • Recherche
  • Tierschutzbeauftragte/r
    • Tierschutzbeauftragte/r
    • Tierschutzausschuss
    • Transgene Linien
    • Führen von Aufzeichnungen
    • Score Sheets & Aufzeichnungsmuster
    • Sachkunde
    • Fortbildungen
    • Literatur
  • Replace, Reduce, Refine,...
    • Replace, Reduce, Refine,...
    • Genotypisierung von Mäusen
  • Tierversuche
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn
Zwei Frauen sitzen sich beratend ein einem Büro gegenüber © Universität des Saarlandes
  • Tierschutz /
  • Tierschutzbeauftragte/r /
  • Transgene Linien

Transgene Linien

Informationen zu genetisch veränderten Tieren

Comprehensive guidance on how to deal with Genetically Altered Animals under the Directive, endorsed by National Contact Points (November 2021)

Orientierungshilfe zur Belastungseinschätzung und Einstufung in Belastungsgrade von genetisch veränderten Maus- und Rattenlinien (Mai 2017)

Beurteilung der Belastung genetisch veränderter Mäuse und Ratten

Empfehlung Nr. 002/2016 des Nationalen Ausschusses (TierSchG) vom 9. September 2016

Beurteilung der Belastung genetisch veränderter Fische (Knochenfische, Teleostei)

Empfehlung Nr. 001/2015 des Nationalen Ausschuss (TierSchG) vom 6. August 2015

Vorlagen Datenblätter

Datenblätter transgene Tierlinie 1 x

Datenblätter transgene Tierlinie 2 x

Datenblätter transgene Tierlinie 3 x

Datenblätter transgene Tierlinie 4 x

Datenblätter transgene Tierlinie 5 x

 

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Campus de Sarrebruck
  • Campus de Hombourg
  • Campus de Dudweiler
  • Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Campus de Sarrebruck
  • Se garer sur le campus
  • Centre Hospitalier Homburg
  • Autres plans

Suche

  • Recherche plein texte
  • Annuaire
  • Recherche A-Z
  • Filières d'études

Intern

  • Espace personnels
  • Administration
  • Recrutements
  • L'équipe web

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Leichte Sprache | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.