Willkommen auf den Lehrstuhlseiten!

Prof. Dr. Christian Gomille
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht sowie Zivilprozessrecht
Richter am Saarländischen Oberlandesgericht
Kontakt
Campus C3 1, Raum 0.28
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 681 302-3150
Fax: +49 681 302-4012
h.schulz(at)mx.uni-saarland.de
Aktuelles

Vortrag von Prof. Dr. Gomille beim EDV-Gerichtstag
Im Rahmen des diesjährigen EDV-Gerichtstags referierte Prof. Dr. Gomille gemeinsam mit Tim Walita zum Thema „Deepfake - Tod der Wahrheit“.
Deepfakes stellen eine wachsende Herausforderung für Justiz und Anwaltschaft dar. Zunächst zeigte Tim Walita auf, wie manipulierte Inhalte erkannt werden können - sowohl durch geschulte menschliche Beobachtung als auch mithilfe technischer Verfahren, insbesondere unter Einsatz Erklärbarer Künstlicher Intelligenz (XAI).
Anschließend beleuchtete Prof. Dr. Gomille die juristischen Implikationen: Welche Bedeutung haben Deepfakes im Gerichtsverfahren? In welchem Umfang sind sie als Beweismittel tauglich und wo liegen die rechtlichen Grenzen? Schließlich wurde die Frage erörtert, welche Digitalkompetenzen erforderlich sind, um den Umgang mit dieser Technologie souverän zu meistern und Beweise auch künftig zuverlässig bewerten zu können.
Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts im Sommersemester 2025
Am Montag, den 23.06.25, wird Professor Gomille im Rahmen der Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts einen Vortrag über die Rolle von Deep Fakes im Beweisrecht der Zivilprozessordnung halten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Veranstaltung Verbrauchervertragsrecht entfällt von daher am 23.06.25.