Seminar

Seminar im WS 2025/26

Seminar „Aktuelle Fragen des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft“ im WS 2025/26

Allgemeine Hinweise

Das Seminar bietet sowohl Themen für Bachelor- als auch für Masterstudierende an. Im Rahmen des Seminars können 6 Credit Points im Bachelor-Studium und 12 Credit Points im Masterstudium erworben werden. Die Credit Points werden durch die Anfertigung einer Hausarbeit im Umfang von ca. 14 Seiten (Bachelor) bzw. 18 Seiten (Master) sowie einen Vortrag mit Diskussion (bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in der Einführungsveranstaltung) erworben. Die Hausarbeit soll eine eigenständige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem vorgegebenen Thema belegen. Hierbei sind die zur Verfügung gestellten Gestaltungshinweise zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten zwingend zu beachten. Für das Seminar besteht Anwesenheitspflicht.

Vor der Einführungsveranstaltung ist per E-Mail ein Datenformular  einzureichen, auf dem Themenwünsche geäußert werden können.

Generalthema Bachelor: „Kapitalaufbringung, Kapitalerhaltung und Kapitalherabsetzung bei Kapitalgesellschaften“

Generalthema Master: „Sanierung“

 

 

Einführungsveranstaltung:

Termin: 11. Juli 2025, 14.00 - 15.00 Uhr 

Ort: Gebäude B4 1, Raum 0.05

Die Folien zur Einführungsveranstaltung werden Ihnen im Anschluss via E-Mail zur Verfügung gestellt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Martina Funk.

Seminartermin: 

Blockveranstaltung; Termin wird im Rahmen der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.