Förderung weisheitsbezogener Kompetenz als Grundlage moralischer Urteilsbildung
Förderung weisheitsbezogener Kompetenz als Grundlage moralischer Urteilsbildung
| Typ |
|---|
Forschungsprojekt
|
| Finanzierung |
|---|
Universität des Saarlandes, Anschubfinanzierung
|
| Mitarbeiter |
|---|
|
| Problemstellung |
|---|
Infolge der Globalisierung werden Schüler zunehmend mit Normen und Werten anderer Kulturen konfrontiert
Durch wissenschaftliche Fortschritte und technologische Entwicklungen stellen sich neue ethisch-moralische Fragen
Um Schüler auf eine kompetente und verantwortungsvolle Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen vorzubreiten, ist es angezeigt, effektive Förderungskonzepte in den schulischen Unterricht zu integrieren
|
| Ziele |
|---|
Konzeptualisierung und Operationalisierung der Konstrukte „weisheitsbezogene Kompetenz“ und „moralische Urteilskompetenz“
Analyse bisheriger Förderungskonzepte
Entwicklung und Erprobung von Förderungsansätzen für den Schulunterricht
|
| Methoden |
|---|
| Implementation und Evaluation der entwickelten Unterrichtsansätze im Rahmen einer Feldstudie
|