Forschungskooperationen
Forschungskooperationen
Literary, cultural and intellectual transfers, paradigmatic configurations
Forschungskooperation mit Univ.-Prof. Dr. Robert Dion (Université du Québec à Montréal / Centre canadien d'études allemandes et européennes) und Dr. Louise-Hélène Filion (UQAM / University of Michigan).
Ziel des Forschungsprojekts ist es, die Beziehungen zwischen modernen deutschsprachigen Kulturen und der modernen Kultur Québecs im 20. Jahrhundert zu analysieren, die um 1900 entstand und durch Schriftsteller und Intellektuelle wie Edmond de Nevers, Emile Nelligan und Paul-Marc Sauvalle getragen wurde.
Transkultur und Métissage - (Post-)Kolonialismus und seine Herausforderungen - Urbane Räume
Forschungskooperation mit Univ.-Prof. Izabella Zatorska und Dr. Małgorzata Sokołowicz (Instytut Romanistyki an der Universität Warschau).
Die Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Romanistik der Universität des Saarlandes und des Instytut Romanistyki der Universität Warschau existiert bereits seit langer Zeit und hat sich als sehr fruchtbar erwiesen. Ziel dieses Projekts ist es, die Partnerschaft unter EInbezug neuer Kolleg*innen und Doktorand*innen zu festigen und fortzuschreiben.