Willkommen auf der Webseite der Professur für Geschichte des Mittelalters!

    • Das Kol­lo­quium

      ... For­schun­gen zur Ges­chichte des mit­te­lal­ter­li­chen Euro­pas fin­det dieses Semes­ter regulär Don­ners­tags, 16 Uhr c.t. statt. Kli­cken Sie hier für mehr!

      more
    • Sekre­ta­riat

      Elke Bern­hardt elke.​bernhardt@​mx.​uni-​saarland.​de +49 681 302-3363

      more
    • Regesta Impe­rii

      Zur RI-Arbeitss­telle an der UdS (Reges­ten Kai­ser Hein­richs VII. 1308-1313) geht es hier ent­lang...

      more
    • KI in For­schung und Lehre

      more
    • Exkur­sio­nen und Akti­vitäten

      more
    • Online-Ange­bote des Lehrs­tuhls

      Online-Vor­le­sun­gen, Videos, Pod­casts und der Ins­ta­gram-Account unse­rer stu­den­ti­schen Hilf­skräfte fin­den sich hier...

      more

Postanschrift

Professur für Geschichte des Mittelalters | Prof. Dr. Cristina Andenna 

Universität des Saarlandes | Fachrichtung Geschichte | Campus B3 1 | D - 66123 Saarbrücken


Header-Bild und Kacheln: Ambrogio Lorenzetti, Effetti del buon governo in città, Freskenzyklus in der Sala dei Nove des Palazzo Pubblico von Siena, commons.wikimedia.org/w/index.php