Aktuelles

Vortragsreihe Medievalia Wintersemester 2025/26

Die Professur Geschichte des Mittelalters der Universität des Saarlandes und der Arbeitsbereich Germanistische Mediävistik der Universität Graz laden wieder herzlich zur digitalen Vortragsreihe Medievalia.

Das Thema des Sommersemesters 2025: “Friedensstifterinnen. Die Rolle von Frauen in (politischen) Verhandlungen”

Mehr Informationen

 

Kolloquium Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europas WiSe 2025/26

Die Professur für Geschichte des Mittelalters lädt herzlich zum Kolloquium

"Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europas"

im Wintersemester 2025/26. Das Kolloquium findet regulär Donnerstags, um 16 Uhr c.t. im Raum 2.18, Gebäude B3 1 statt. Nähere Informationen sowie Informationen zu abweichenden Terminen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Flyer

 

Header-Bild und Kacheln: Ambrogio Lorenzetti, Effetti del buon governo in città, Freskenzyklus in der Sala dei Nove des Palazzo Pubblico von Siena, commons.wikimedia.org/w/index.php