Herzlich willkommen!

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Privatversicherungsrecht

Univ.-Prof. Dr. Annemarie Matusche-Beckmann

Lehre

Neuer Termin Einsichtnahme Wirtschaftsprivatrecht II und Handelsrecht (Nachtermin)

Die Einsichtnahme in die Klausuren "Wirtschaftsprivatrecht II" und "Handelsrecht" (Nachtermin) findet am 11.11.2025  von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bis zum 09.11.2025 unter dagmar.schugkruchten(at)uni-saarland.de an, dann wird Ihnen ein Zeitraum zur Einsichtnahme zugeteilt. Bei der Einsichtnahme ist ein gültiger Ausweis mit Lichtbild (Studierendenausweis oder Personalausweis) vorzulegen.

Einsichtnahme Klausur Wirtschaftsprivatrecht II

Die Einsichtnahme in die Klausur im Wirtschaftsprivatrecht II  findet am 07.10.2025  von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bis zum 05.10.2025 unter dagmar.schugkruchten(at)uni-saarland.de an, dann wird Ihnen ein Zeitraum zur Einsichtnahme zugeteilt. Bei der Einsichtnahme ist ein gültiger Ausweis mit Lichtbild (Studierendenausweis oder Personalausweis) vorzulegen.

Aktuelles

Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes begeistert Groß und Klein auf dem Tag der Deutschen Einheit

Am Stand der Universität des Saarlandes auf dem Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken war auch die Rechtswissenschaftliche Fakultät mit einer Mitmachaktion vertreten. Kinder und Erwachsene konnten in die Rolle zukünftiger Juristinnen und Juristen schlüpfen, eine Richterrobe anprobieren und ein persönliches Polaroid-Foto als Erinnerung mitnehmen.

Die Aktion erfreute sich großer Beliebtheit. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich interessiert an der Arbeit und Ausbildung an unserer Fakultät, die so auf spielerische Weise nähergebracht wurde.

Die Aktion wurde von den Lehrstühlen Prof. Dr. Matusche-Beckmann und Prof. Dr. Beckmann durchgeführt. 

 

Versicherungsrechts-Handbuch in 4. Auflage erschienen

Beckmann/Matusche-Beckmann (Hrsg.)

Die 4. Auflage berücksichtigt die neuen und aktuellen versicherungsrechtlichen Entwicklungen und ist um neue Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz sowie zur Cyberversicherung ergänzt. Ein besonderer Fokus wird auf die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens gelegt. Daneben behandelt das Werk auch spezielle Rechtsfragen, etwa zu den versicherungsrechtlichen Implikationen der COVID-19-Pandemie.

 

Compliance-Tagung 2024

In Kooperation mit dem Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft veranstaltete der Lehrstuhl von Frau Univ.-Prof. Matusche-Beckmann am 6. Juni 2024 eine Compliance-Tagung, die sich an Aufsichtsräte öffentlicher Unternehmen im Saarland richtete. 

Zur Pressemeldung

 

Neu erschienen

Kommentierungen von  § 434 BGB (Sachmangel), § 435 BGB (Rechtsmangel), § 436 BGB (Öffentliche Lasten von Grundstücken), § 442 BGB (Kenntnis des Käufers) und § 443 BGB (Haftungsausschluss) in der Neubearbeitung 2023 des von J. von Staudinger herausgegeben Kommentars zum Bürgerlichen Gesetzbuch.

 

Nachhaltigkeitsleitbild der Universität des Saarlandes veröffentlicht

Im Dezember 2023 veröffentlichte die Universität des Saarlandes ihr Nachhaltigkeitsleitbild. Es ist Ergebnis eines durch die Vizepräsidentin Prof. Dr. Matusche-Beckmann gestalteten partizipativen Prozesses, an dem sich Vertreterinnen und Vertreter aller Hochschulgruppen beteiligt haben.

Zur Pressemitteilung

 

"Klimakleber" - Notwendiger Protest oder strafbares Unrecht?

Aktivistinnen und Aktivisten, die sich auf Straßen festkleben und den Verkehr stoppen. Kartoffelbrei-Angriffe auf berühmte Kunstwerke. Blutrote Handabdrücke auf das Grundgesetzdenkmal in Berlin, Farbattacken auf Brandenburger Tor und Universitäten. Die Aktivitäten der Gruppe „Die Letzte Generation“ erregen Aufsehen und stehen aktuell im gesellschaftlichen Diskurs. Am 30. November diskutierten hierüber auf Einladung der Vizepräsidentin Univ.-Prof. Dr. Matusche-Beckmann Rechtsexperten, Politiker und Klimaaktivisten gemeinsam im Festsaal des Rathauses St. Johann.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Pressestimme (Pfälzischer Merkur)

 

Ältere Meldungen finden Sie im Archiv

Archiv

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Annemarie Matusche-Beckmann
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches
Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Privatversicherungsrecht

Post- und Paketanschrift:
Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken
Gebäude C3 1 (EG)
Zimmer 0.19–0.23
D-66123 Saarbrücken

Tel.: +49 (0)681/302 2117
Fax: +49(0)681/30264008
 matusche-beckmann(at)mx.uni-saarland.de

Sekretariat

Dagmar Schug-Kruchten
Campus Saarbrücken
Gebäude C3 1, Erdgeschoss
Zimmer 0.19
Öffnungszeiten: vormittags

Telefon: +49(0)681 302 2117
Fax: +49(0)681/30264008
dagmar.schugkruchten(at)uni-saarland.de