Seminar

Seminar im Sommersemester 2026

Im Sommersemester werden Themen innerhalb des Oberthemas "Agentic AI in Human Resource Management" vergeben.
Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, um die vorwiegend englischsprachige Literatur zu verstehen.

Der Arbeit selbst kann in Deutsch oder Englisch verfasst sein.

Inhalte

Der Lehrstuhl bietet die Bearbeitung von Themen im Rahmen der Seminarmodule unterschiedlicher Studiengänge an.
Das Seminar stellt eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit dar. Sie führt Studierende in das wissenschaftliche Arbeiten ein und dient der selbstständigen Aneignung eines Themengebietes.

Richtlinien und genereller Ablauf

Dauer und Umfang ist abhängig von der für Sie gültigen Prüfungs-/Studienordnung (siehe Formvorgaben für Umfang der Arbeit).
Bei Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Prüfungssekretariat.

Termine

Pflicht-terminInhaltDatumUhrzeitRaumBetreuerIn
1Einführung (ALLE)03.02.202610:00-12:00tbaSchwarzkopf
BA12:00-14:00Schwarzkopf
MA12:00-14:00tbaRheinert
2BA14.04.202610:00-12:00tbaBlatt
MA05.05.202610:00-12:00tbaRheinert
3BA05.05.202610:00-14:00tbaStrohmeier, Blatt, Schwarzkopf
MA26.05.202610:00-14:00tbaStrohmeier, Rheinert

Unterlagen

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Moodle-Lernplattform.

Frühere Seminare

In den vergangenen Semestern wurden Themen innerhalb folgender Oberthemen vergeben:

  • WS 2025/26: Aktuelle Probleme der Digitalisierung des Personalmanagements
  • SS 2025: Aktuelle Trends der digitalen Personalarbeit
  • WS 2024/25: Current Topics in Digital Human Resources Management
  • SS 2024: HR Analytics
  • WS 2023/24: Aktuelle Probleme digitaler Personalarbeit
  • SS 2023: Aktuelle Themen des digitalen Personalmanagements
  • WS 2022/23: Aktuelle Fragen im digitalen Human Resource Management
  • SS 2022: Trends im digitalen Personalmanagement
  • WS 2021/22: Algorithmic Decision Making
  • SS 2021: AI in HR
  • WS 2020/21: Algorithmische Entscheidungsfindung im Management
  • SS 2020: Algorithmic Decision Making
  • WS 2019/20: HR Information Security
  • WS 2018/19: Digitales Personalmanagement
  • SS 2018: e-HRM Forschung
  • WS 2017/18: Data Privacy
  • SS 2017: HR Data
  • WS 2016/17: Smart Work
  • SS 2016: Smart HRM
  • WS 2015/16: Big Data
  • SS 2015: Implications of Internet of Things on Human Resource Management
  • WS 2014/15: Sustainability in Management and Information Systems
  • SS 2014: Technologien für das HRM
  • WS 2013/14: Big Data
  • SS 2013: Management-Informationssysteme
  • WS 2012/13: Managementinformationssysteme
  • SS 2012: Informationssysteme im Management
  • WS 2011/12: Prozessorientiertes HRM