AKTUELL

Tag der Mathematik!
Nach drei Jahren coronabedingter Pause kann in diesem Jahr endlich wieder der beliebte Wettbewerb 'Tag der Mathematik' für Schülerinnen und Schüler stattfinden:
Tag der Mathematik an der Universität des Saarlandes
Samstag 18. März 2023
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Alle Infos, auch zur Anmeldung, unter: www.math.uni-sb.de/TdM
Projekt „Briefe an die Zukunft“ anlässlich 75 Jahre Universität des Saarlandes UdS

Wir freuen uns sehr, wenn Schülerinnen und Schüler in ihren Schulklassen oder Kursen über die Frage nachdenken, was sie sich von ihrem Leben in 25 Jahren erwarten. Was ist wichtig, dass es in ihrem Leben und in der Welt bleibt? Wie soll ihr Leben in 25 Jahren aussehen? Was soll bis dahin erfunden oder verwirklicht sein? Wie sieht ihre ideale Wunsch-Gesellschaft aus?
Mitmachen! Die gemeinsam erarbeiteten Zukunfts-Visionen werden bis Ende April 2023 gesammelt, in einer Zeitkapsel 25 Jahre aufbewahrt und sollen die Menschen 2048 inspirieren!
Könnte das ein inspirierendes Projekt für Sie sein?
Ihre Wünsche können die Schülerinnen und Schüler gemeinsam zu Papier bringen und uns zuschicken. Das können Gemälde, Texte oder fotografierte Kollagen sein – alles, was sich in einen DIN A4-Umschlag hineinfalten lässt. Wichtig ist dabei, dass das Werk 25 Jahre in einem trockenen Behälter standhält. Also bitte keinen Tesafilm, kein Klebestift oder Flüssigkleber, kein Thermopapier oder anderes Material verwenden, das sich innerhalb von ein paar Jahren zersetzt. Gut sind lichtechte Stifte oder Farben, Fotodruck auf Fotopapier oder sogar ein Druck einer Druckerei.
Gerne können Sie Beiträge zur Entstehung der Werke auf Ihrer Webseite oder in Ihren Social Media Kanälen veröffentlichen! Oder Sie benennen dort, was wir JETZT tun müssen, damit sich die Zukunftsvorstellungen auch erfüllen. Geben Sie uns Bescheid – wir vernetzen uns!
Zeitkapsel bis 2048
Wir sammeln im Projekt „Briefe an die Zukunft“ die Zusendungen bis Ende April 2023. In unserer Jubiläums-Festwoche im Mai werden die ungeöffneten Briefe feierlich in einer Zeitkapsel verschlossen und 25 Jahre trocken gelagert. Geöffnet wird diese Zeitkapsel dann zum 100sten Geburtstag der UdS im Jahr 2048. Das können die Verfasserinnen und Verfasser voraussichtlich selbst erleben.
Sie haben uns einen Brief zugeschickt?
Gerne veröffentlichen wir auch den Klassen- oder Kursnamen hier auf unserer Webseite! Falls alle einverstanden sind, auch gerne mit einem Foto der Schülerinnen und Schüler. Dazu bitte
- eine entsprechende Nachricht mit Schulklassen- oder Kursnamen außen auf den Briefumschlag schreiben
- und ggf. das Foto mit einer Einverständniserklärung für dessen Veröffentlichung mailen an: 75Jahre@uni-saarland.de .
Und hier die Adresse für den Brief an die Zukunft:
Büro des Universitätspräsidenten
Stichwort „Briefe an die Zukunft“
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Absender mit Ansprechpartner:in auf dem Umschlag nicht vergessen!
Alle Infos zu unserem Mitmach-Projekt finden sich zusammengefasst in einem PDF, das hier heruntergeladen werden kann: Mitmach-Projekt "Briefe an die Zukunft"
Termine für das Schülerbetriebspraktikum IngFo stehen fest
Im Schuljahr 2022/23 können wieder zwei Termine für das Schülerbetriebspraktikum IngFo angeboten werden:
- Wintertermin: 23. Januar bis 3. Februar 2023 (Bewerbung nicht mehr möglich)
- Sommertermin: 10. bis 20. Juli 2023 (Bewerbungsschluss: 20. März 2023)
Weitere Infos unter Schülerbetriebspraktikum IngFo
Gerne informieren wir Sie aktiv über Änderungen und neue Angebote - bitte tragen Sie sich hierfür ein im: