Das menschliche Mikrobiom und "Next-Generation-Sequencing" bei Infektionskrankheiten
Die Einführung der Next-Generation Sequencing (NGS)-Technologie hat die wissenschaftlichen Herangehensweisen in vielen Bereichen, insbesondere auch in der Mikrobiologie, grundlegend verändert. Um die Erkenntnisse der letzten Jahre in die klinische Praxis zu überführen, untersuchen wir am IMMH, wie sich NGS-Technologien gezielt einsetzen lassen, um klinisch tätiges Personal bei der Diagnostik und Therapieentscheidung am Krankenbett zu unterstützen.
In mehreren Szenarien nosokomialer Infektionskrankheiten haben wir NGS angewendet, um neuartige, emergente und bislang wenig charakterisierte Mikroorganismen im klinischen Kontext genetisch zu erfassen und zu analysieren. Vor dem Hintergrund zunehmender antimikrobieller Resistenzen stellt die Überwachung und Nachverfolgung multiresistenter Erreger einen kontinuierlichen Schwerpunkt unserer Forschungsarbeit dar.
Darüber hinaus weiten wir unsere Mikrobiomforschung auf infektiöse Erkrankungen im Bereich der Parasitologie aus. Unser besonderes Interesse gilt der Identifikation bakterieller Spezies, die mit dem Verlauf oder dem Therapieansprechen bei parasitären Infektionen wie Schistosomiasis oder Strongyloidiasis assoziiert sind.
Um die Rolle des humanen Mikrobioms bei parasitären Erkrankungen und vernachlässigten Infektionskrankheiten des Globalen Südens besser zu verstehen, arbeiten wir eng mit internationalen Partnerinstitutionen zusammen, unter anderem in Brasilien und in Ländern Subsahara-Afrikas.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Dr. rer. nat. Jacqueline Rehner
Tel.: +49 (0) 6841 16-23962
Fax: +49 (0) 6841 16-23985
E-Mail: jacqueline.rehner@uks.eu

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Sören Becker
Tel.: +49 (0) 6841 16-23900
Fax: +49 (0) 6841 16-23985
E-Mail: mikrobiologie@uks.eu
The Effect of a Planetary Health Diet on the Human Gut Microbiome: A Descriptive Analysis
Rehner J, Schmartz GP, Kramer T, Keller V, Keller A, Becker SL (2023)
Nutrients 15(8):1924
DOI: 10.3390/nu15081924
Systematic Cross-biospecimen Evaluation of DNA Extraction Kits for Long- and Short-read Multi-metagenomic Sequencing Studies
Rehner J, Schmartz GP, Groeger L, Dastbaz J, Ludwig N, Hannig M, Rupf S, Seitz B, Flockerzi E, Berger T, Reichert MC, Krawczyk M, Meese E, Herr C, Bals R, Becker SL, Keller A, Müller R; IMAGINE Consortium. (2022)
Genomics Proteomics Bioinformatics 20(2):405-417