Herzlich willkommen auf der Website des Instituts für Klinisch-Experimentelle Chirurgie der Universität des Saarlandes!
Unser Team erforscht grundlegende Mechanismen im Bereich der Mikrozirkulation mit besonderem Fokus auf der Vaskularisierung benigner und maligner Gewebe sowie künstlicher Gewebekonstrukte und Biomaterialien für regenerative Therapieansätze. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entzündungsbiologie im Rahmen der Endometriose, der Sepsis, des Ischämie-Reperfusionsschadens bei Transplantationen sowie der akuten und chronischen Gewebereaktion auf Implantate.
Hierzu kommen in vivo Modelle zum Einsatz, die in Kombination mit hochauflösenden Bildgebungsverfahren die repetitive Analyse dieser dynamischen Prozesse ermöglichen. Zusätzliche in vitro Assays unter 2D- und 3D-Kulturbedingungen sowie molekularbiologische, histologische und immunhistochemische Verfahren ermöglichen zudem die Analyse physiologischer und pathologischer Mechanismen auf Einzelzellniveau und subzellulärer Ebene.
Dabei wollen wir insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs durch kompetente Beratung und praktische Unterstützung in der Planung und Durchführung neuer Forschungsprojekte fördern. Weiterhin bestehen zahlreiche Kooperationen mit Arbeitsgruppen anderer klinischer und grundlagenwissenschaftlicher Fachdisziplinen, um auf diese Weise die interdisziplinäre, translationale Forschung und wissenschaftliche Exzellenz am Standort und im weiteren Umfeld nachhaltig zu stärken.

Kontakt
Direktor:
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Laschke
Sekretariat:
Sindy Lechmann, Nico Petry
Tel.: +49 6841 16-26550
sekretariat.exch(at)uks.eu
Geb. 65, 66421 Homburg/Saar
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 Uhr - 16:45 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 15:00 Uhr