Forschung

Am Lehrstuhl Neuere Deutsche Sprachwissenschaft (Semantik und Pragmatik) untersuchen wir kontextabhängige Phänomene des Deutschen sowie deren Implikationen für den Spracherwerb und die theoretische Modellierung der sprachlichen und sprachverarbeitenden Kompetenz. Ein besonderes Interesse liegt dabei auf „Schnittstellenphänomenen“ wie Koordination, Ellipse oder Anaphora.

Drittmittelprojekte