Elterntraining Plan-E

Elterntraining Plan E – Eltern stark machen

Eltern mit Kindern, die an einer psychischen Erkrankung leiden, müssen besondere Aufgaben im Hinblick auf die Erziehung, Entwicklung und Begleitung ihrer Kinder leisten. Um Eltern bei der Bewältigung dieser Aufgaben besser zu unterstützen, bieten wir ab Frühjahr 2026 das Elterntraining (Plan E) in unserer Hochschulambulanz an. Die Termine werden noch bekannt gegeben. 

Das Elterntraining wird in Anlehnung an das Programm „Plan E - Eltern stark machen!“ (Schwenk & Reichert, 2012) durchgeführt und umfasst fünf Termine, die jeweils 100 Minuten dauern. Es findet in unseren Ambulanzräumen auf dem Campus in Gebäude A1 3, 66123 Saarbrücken statt. Es gibt eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe - eine Anmeldung ist nur für eine der beiden Gruppen möglich. 

Inhalte

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass in den Elterngesprächen häufig sehr ähnliche Fragen zur Erziehung und Entwicklung des Kindes auftreten. Beispielsweise: 

„Wie unterstütze ich mein Kind angemessen auf dem Weg des Gesundwerdens?“ 
„Wie gehe ich mit problematischen Verhaltensweisen um?“
„Wie schaffe ich einen gesundheitsförderlichen Familienalltag?“ 
„Wie gelingt der Blick auf das Positive?“
„Wie sorge ich auch für mich als Elternteil?“ 

Im Rahmen des Elterntrainings greifen unsere Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen oben genannte und weitere Fragen auf. Durch die Vermittlung von Strategien und Wissen sowie durch den gleichzeitigen Austausch mit anderen Betroffenen über deren Erfahrungen erarbeiten sich die Eltern neue Ideen und Ansätze für den Umgang mit den Herausforderungen im Alltag.

Teilnahmevoraussetzungen
  • Ihr Kind ist gesetzlich krankenversichert 

  • Ihr Kind leidet an einer psychischen Erkrankung 

  • Sie haben zu allen fünf Terminen Zeit 

Wichtige Hinweise
  • Pro Kind kann nur eine erwachsene Person teilnehmen
  • Die Sitzungen finden ohne Kinder statt; es wird keine Betreuung angeboten
Kosten

Die Kosten für das Elterntraining werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.