Fundbüro
Unser neuer Service - Fundabgabeboxen!!
Das Fundbüro ist Sammelstelle für alle Fundgegenstände auf dem Campus Saarbrücken. Hier werden diese gesammelt, registriert und - falls möglich - an den Eigentümer zurückgegeben!
Um unseren Service stetig zu verbessern und die Abgabe von Fundgegenständen auch außerhalb der Öffnungszeiten des Fundbüros zu erleichtern, haben wir auf dem Campus Saarbrücken (in einer Testphase) sieben Fundsachen-Boxen installiert.
Hier können Sie jederzeit gefundene Gegenstände eingeben. Die Boxen verfügen über einen Sicherheitsmechanismus, so dass eingegebene Gegenstände im Anschluss nicht mehr entnommen werden können und eine bruchsichere Eingabe auch von Handys und Laptops möglich ist.
Die Boxen werden zweimal wöchentlich durch das Fundbüro geleert, um eine schnelle Vermittlung der Fundgegenstände zu gewährleisten.
Standorte Fundsachen-Boxen:
- Campus C1 1 - Störmeldezentrale im UG, hier ist eine Eingabe 24/7 möglich!
- Campus E1 1 - EG, Flurbereich am Kopierer
- Campus A4 4 - Welcome Center im Eingangsbereich
- Campus A5 2 - AStA, im Innenbereich
- Campus B4 1 - Audimax, im UG an den Schließfächern
- Campus B1 1 - SULB am Infotresen
- Campus D4 1 - Mensa, Eingang
Über eine wohlwollende Annahme dieses Angebotes würden wir uns sehr freuen!
Kontaktformular für Anfragen
!!! Wichtige Änderungen !!!
Liebe Studierenden,
aufgrund der Häufigkeit von verloren gegangenen UdS-Studierendenausweisen haben wir in Kooperation mit dem Kartenbüro eine organisatorische Änderung vorgenommen.
Im Fundbüro oder den Fundsachenboxen abgegebene UdS-Karten werden direkt und unmittelbar an das Kartenbüro weitergeleitet, da dieses als erste Anlaufstelle bei Neuaustellung oder Änderungen genutzt wird und somit auch eine mehrfach Ausstellung vermieden werden kann. Fundanfragen diesbezüglich können weiterhin auch an das Fundbüro gerichtet werden!
Durch diese Änderung ist eine noch schnelle und serviceorientiertere Bearbeitung gewährleistet!
Wir weisen nochmals darauf hin, dies betrifft nur die UdS-Karten!!
Weitere Informationen und Kontaktdaten zum Kartenbüro erhalten Sie unter folgendem Link:
www.uni-saarland.de/page/uds-card/kartenbuero/saarbruecken.html
Sollten Sie einen Gegenstand verloren haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Gerne können Sie uns auch eine formlose Email senden. Wir werden Ihre Anfrage registrieren und uns bei Abgabe umgehend bei Ihnen melden!
Gegenstände, die nicht innerhalb eines halben Jahre abgeholt werden, werden gemäß Fundordnung der UdS und den rechtlichen Vorgaben des Fundrechts BGB § 965 - § 983 an das Fundbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken zur weiteren Verarbeitung weitergeleitet.
Unsere Öffnungszeiten:
Aus gegebenem Anlass: Nur nach Terminvereinbarung!!
Bitte nutzen Sie erst unser Kontaktformular und schauen Sie in die Fundliste!!
Eine wöchentlich aktualisierte Fundliste mit allen abgegebenen Fundgegenständen finden Sie oben:
Die Fundgegenstände werden nur grob umschrieben, um eine klare Identifikation durch den rechtmäßigen Eigentümer zu gewährleisten.
Personalausweise, Bankkarten, Impfpässe und UdS-Karten werden in der Fundliste aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht aufgeführt.
Sollten wir die/den Eigentümer*in ermitteln können, informieren wir diese/n per E-Mail über den Fund.
Gehört Ihnen einer der aufgeführten Gegenstände, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe der Fundnummer per E-Mail!
In Kooperation mit dem Fundbüro der Landeshauptstadt Saabrücken weisen wir Sie darauf hin, bei Verlust eines Gegenstandes (z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln) auch dieses zu kontaktieren.
Webseite des Fundbüros der Landeshauptstadt Saarbrücken
Kontakt Fundbüro UdS
Ansprechpartnerin: Monika Zeising-Di Rocco
T.: +49 (681) 302-4860
E-Mail: fundbuero(at)univw.uni-saarland.de
Kontakt Fundbüro LHS SB
Ansprechpartnerin: Renate Montag
T.: + 49 (681) 905 35 03
E-Mail: renate.montag(at)saarbruecken.de